Werbung

Nachricht vom 24.09.2010    

Verursacher des tödlichen Unfalls bei Zehnhausen gefasst

Mitte Juli kam ein 39-Jähriger bei einem Verkehrsunfall nahe Zehnhausen bei Rennerod ums Leben. Eine weitere Frau wurde bei dem Unfall verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Nun konnte ein Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg festgenommen werden.

Bei dem Verkehrsunfall im Juli nahe Zehnhausen b. R. starb ein 39-jähriger Pkw-Fahrer. Der Unfallverursacher flüchtete. Foto: Polizei

Zehnhausen b. R. Der Verursacher des Verkehrsunfalls im Juli nahe Zehnhausen bei Rennerod, bei dem ein 39-Jähriger getötet wurde, ist ermittelt worden. Es handelt sich um einen 51-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg.

Der schwere Unfall hatte sich am Sonntag, den 11. Juli, gegen 20 Uhr ereignet. Ein Pkw-Fahrer überholte zwischen Zehnhausen und Stein-Neukirch zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge, obwohl ihm ein Pkw entgegen kam. Der 39-jährige Fahrer des entgegen kommenden Pkw geriet beim Ausweichen auf den Grünstreifen und dadurch ins Schleudern. Im Anschluss fuhr er in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem Fahrzeug einer 57-Jährigen zusammen. Zu einer Berührung mit dem verursachenden Pkw kam es nicht. Der 39-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle, die 57-Jährige wurde leicht verletzt. Der überholende Pkw-Fahrer war ohne anzuhalten weitergefahren und in Richtung B 414 geflüchtet.

Auf Grund von Zeugenaussagen konzentrierte sich die Polizei bei der Suche nach dem Unfallverursacher zunächst auf den Fahrer eines dunkelfarbenen Audi A3 mit einem Altenkirchener Kennzeichen. Am Audi sollen wegen der Fußball-Weltmeisterschaft zwei Deutschlandflaggen befestigt gewesen sein. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte jedoch auf Videomaterial zurückgegriffen werden, auf dem ein dunkelfarbener Audi A 6 Avant zu erkennen war, an dem zudem die Deutschlandfahnen befestigt waren. Aufgrund einer angestellten Weg-Zeit-Berechnung sprach vieles dafür, dass es sich bei diesem Fahrzeug um das unfallverursachende Fahrzeug handelte. Die weiteren Ermittlungen konzentrierten sich anschließend auf die Identifizierung des unfallverursachenden A 6-Fahrers. Hierzu wurden eine Vielzahl von Fahrzeug- und Alibiüberprüfungen im Landkreis Altenkirchen durchgeführt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Durch die akribische Arbeit der Westerburger und der Betzdorfer Polizei konnte schließlich der 51-jährige Mann am Mittwoch, den 22. September, festgenommen werden. Während der Vernehmung gestand er der Fahrer des unfallverursachenden Audi A 6 Avant gewesen zu sein. Der 51-Jährige wurde am Donnerstag der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichtes in Koblenz vorgeführt. Diese erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts der Fahrlässigen Tötung, Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Die Energiekosten senken - es geht doch

Energiekosten sparen scheint ein Thema zu sein, dass die Menschen interessiert. Mehr als 450 Besucher ...

Jugendfeuerwehr übte 24 Stunden lang

Eine 24-Stunden-Übung absolvierte jetzt die Jugendfeuerwehr des Löschzuges I Steinebach. Dabei galt es ...

K108/K109 wurden nach Sanierung offziell freigegeben

Einen Monat nach Fertigstellung der Baumaßnahmen an der K108/K109 stand jetzt die offizielle Freigabe ...

“Getäuscht, hintergangen, verschaukelt”

„Wir fühlen uns getäuscht, hintergangen und verschaukelt!“. Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Jugendorchester des MV Brunken hoch hinaus

Hoch in die Wipfel stürmten jetzt die Jugendlichen des Musikvereins Brunken im Kletterpark in Bendorf. ...

Sexuelle Gewalt war Thema bei Schulung

Um sexuelle Gewalt und deren Warnsignale ging es jetzt bei einer Schulung für Vereine, Verbände und Bürger ...

Werbung