Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

Radfahrer prallt gegen geöffnete Autotür – schwer verletzt

Bei einem Unfall in Altenkirchen ist ein Radfahrer am Samstag, 28. November, schwer verletzt worden. Der Mann war auf der Bahnhofsstraße unterwegs, als er gegen eine sich öffnende Autotür prallte und stürzte. Zudem gab es in der Nacht zu Sonntag einen schwereren Unfall in Neitersen.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Neitersen. Um 11:50 Uhr kam es am Samstag zu dem Verkehrsunfall in Altenkirchen, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Er befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Konrad-Adenauer-Platz, als in einer Haltebucht gerade eine Autofahrerin parkte. Beim Öffnen der Fahrertür übersah sie den herannahenden Radfahrer. Dieser prallte gegen die geöffnete Tür und stürzte. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienstes ins Krankenhaus gebracht.

Am frühen Sonntagmorgen, 29. November, um 3:30 Uhr, meldeten mehrere Zeugen einen schwereren Verkehrsunfall in Neitersen. Der 25-jährige Unfallbeteiligte aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen gab an, dass er durch die Nutzung seines Mobiltelefons abgelenkt war. In der Folge der Ablenkung fuhr er nahezu ungebremst auf einen geparkten PKW auf. Beide PKW wurden durch den Aufprall totalbeschädigt und mussten abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Im Einsatz waren der Rettungsdienst, die freiwillige Feuerwehr Neitersen und die Polizei Altenkirchen. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Betzdorf-Gebhardshain: Bauhof-Streit spitzt sich zu

In einem Presse-Statement greift die SPD in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die CDU an. Christdemokraten ...

Barbaraturm: Aufbau des höchsten Adventskranzes im Westerwald

MIT VIDEO | Die Corona-Einschränkungen gefährden die Veranstaltungsbranche. Schon im Juni erstrahlte ...

„Kreits Ecke“ in Wissen: Neuer Eigentümer, neuer Geschäftsinhaber

Nach 34 Jahren hat die „Kreits Ecke“ in Wissen einen neuen Besitzer und auch einen neuen Mieter des Ladenlokals. ...

„w40.global“: Die Suche nach Antworten auf drängende Fragen der Zeit

Die Idee, die Menschenrechte auf Tafeln in Altenkirchen zu präsentieren, ist inzwischen weit über den ...

Nicole nörgelt – über die Verrohung in den Köpfen

Wir leben in einer Zeit der Absurditäten. Gegensätze und Ironie des Alltags, wohin man schaut. War die ...

„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht auf

Die Corona-Pandemie bereitet bekanntlich allen Künstlern, Musikern und sonstigen Kunstschaffenden massive ...

Werbung