Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

Radfahrer prallt gegen geöffnete Autotür – schwer verletzt

Bei einem Unfall in Altenkirchen ist ein Radfahrer am Samstag, 28. November, schwer verletzt worden. Der Mann war auf der Bahnhofsstraße unterwegs, als er gegen eine sich öffnende Autotür prallte und stürzte. Zudem gab es in der Nacht zu Sonntag einen schwereren Unfall in Neitersen.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Neitersen. Um 11:50 Uhr kam es am Samstag zu dem Verkehrsunfall in Altenkirchen, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Er befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Konrad-Adenauer-Platz, als in einer Haltebucht gerade eine Autofahrerin parkte. Beim Öffnen der Fahrertür übersah sie den herannahenden Radfahrer. Dieser prallte gegen die geöffnete Tür und stürzte. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienstes ins Krankenhaus gebracht.

Am frühen Sonntagmorgen, 29. November, um 3:30 Uhr, meldeten mehrere Zeugen einen schwereren Verkehrsunfall in Neitersen. Der 25-jährige Unfallbeteiligte aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen gab an, dass er durch die Nutzung seines Mobiltelefons abgelenkt war. In der Folge der Ablenkung fuhr er nahezu ungebremst auf einen geparkten PKW auf. Beide PKW wurden durch den Aufprall totalbeschädigt und mussten abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Im Einsatz waren der Rettungsdienst, die freiwillige Feuerwehr Neitersen und die Polizei Altenkirchen. (PM)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Betzdorf-Gebhardshain: Bauhof-Streit spitzt sich zu

In einem Presse-Statement greift die SPD in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die CDU an. Christdemokraten ...

Barbaraturm: Aufbau des höchsten Adventskranzes im Westerwald

MIT VIDEO | Die Corona-Einschränkungen gefährden die Veranstaltungsbranche. Schon im Juni erstrahlte ...

„Kreits Ecke“ in Wissen: Neuer Eigentümer, neuer Geschäftsinhaber

Nach 34 Jahren hat die „Kreits Ecke“ in Wissen einen neuen Besitzer und auch einen neuen Mieter des Ladenlokals. ...

„w40.global“: Die Suche nach Antworten auf drängende Fragen der Zeit

Die Idee, die Menschenrechte auf Tafeln in Altenkirchen zu präsentieren, ist inzwischen weit über den ...

Nicole nörgelt – über die Verrohung in den Köpfen

Wir leben in einer Zeit der Absurditäten. Gegensätze und Ironie des Alltags, wohin man schaut. War die ...

„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht auf

Die Corona-Pandemie bereitet bekanntlich allen Künstlern, Musikern und sonstigen Kunstschaffenden massive ...

Werbung