Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

Radfahrer prallt gegen geöffnete Autotür – schwer verletzt

Bei einem Unfall in Altenkirchen ist ein Radfahrer am Samstag, 28. November, schwer verletzt worden. Der Mann war auf der Bahnhofsstraße unterwegs, als er gegen eine sich öffnende Autotür prallte und stürzte. Zudem gab es in der Nacht zu Sonntag einen schwereren Unfall in Neitersen.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Neitersen. Um 11:50 Uhr kam es am Samstag zu dem Verkehrsunfall in Altenkirchen, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Er befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Konrad-Adenauer-Platz, als in einer Haltebucht gerade eine Autofahrerin parkte. Beim Öffnen der Fahrertür übersah sie den herannahenden Radfahrer. Dieser prallte gegen die geöffnete Tür und stürzte. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienstes ins Krankenhaus gebracht.

Am frühen Sonntagmorgen, 29. November, um 3:30 Uhr, meldeten mehrere Zeugen einen schwereren Verkehrsunfall in Neitersen. Der 25-jährige Unfallbeteiligte aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen gab an, dass er durch die Nutzung seines Mobiltelefons abgelenkt war. In der Folge der Ablenkung fuhr er nahezu ungebremst auf einen geparkten PKW auf. Beide PKW wurden durch den Aufprall totalbeschädigt und mussten abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Im Einsatz waren der Rettungsdienst, die freiwillige Feuerwehr Neitersen und die Polizei Altenkirchen. (PM)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Weitere Artikel


Betzdorf-Gebhardshain: Bauhof-Streit spitzt sich zu

In einem Presse-Statement greift die SPD in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die CDU an. Christdemokraten ...

Barbaraturm: Aufbau des höchsten Adventskranzes im Westerwald

MIT VIDEO | Die Corona-Einschränkungen gefährden die Veranstaltungsbranche. Schon im Juni erstrahlte ...

„Kreits Ecke“ in Wissen: Neuer Eigentümer, neuer Geschäftsinhaber

Nach 34 Jahren hat die „Kreits Ecke“ in Wissen einen neuen Besitzer und auch einen neuen Mieter des Ladenlokals. ...

„w40.global“: Die Suche nach Antworten auf drängende Fragen der Zeit

Die Idee, die Menschenrechte auf Tafeln in Altenkirchen zu präsentieren, ist inzwischen weit über den ...

Nicole nörgelt – über die Verrohung in den Köpfen

Wir leben in einer Zeit der Absurditäten. Gegensätze und Ironie des Alltags, wohin man schaut. War die ...

„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht auf

Die Corona-Pandemie bereitet bekanntlich allen Künstlern, Musikern und sonstigen Kunstschaffenden massive ...

Werbung