Werbung

Nachricht vom 24.09.2010    

Jugendfeuerwehr übte 24 Stunden lang

Eine 24-Stunden-Übung absolvierte jetzt die Jugendfeuerwehr des Löschzuges I Steinebach. Dabei galt es neben der Einweisung in die Geräte auch einige Übungseinsätze zu absolvieren.

In voller Aktion bei der 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Steinebach.

Steinebach. Kürzlich trafen sich die Jugendlichen und ihre Betreuer um 8 Uhr am Feuerwehrhaus in Steinebach zur 24-Stunden-Übung. Bei dieser Übung wird der Jugend ein Einblick in den Berufsalltag eines Berufsfeuerwehrmanns gegeben. Morgens wurde vor der Halle angetreten und die Jugendlichen auf die Fahrzeuge eingeteilt. Anschließend stand die Einweisung in Funk und Fahrzeug auf dem Programm.
Schnell läutete die Alarmglocke den ersten Einsatz des Tages ein. In Fensdorf am Sportplatz war ein Holzhaus in Flammen geraten, das gelöscht werden musste. Zügig wurde noch die Uniform angezogen und die Fahrzeuge rückten aus. Nach dem erfolgreichen Einsatz, gab es im Feuerwehrhaus Frühstück.
Als nächstes gab es eine Einweisung der Brandmeldeanlage im Altenheim in Gebhardshain. Ebenfalls wurde den Jugendlichen das Rettungstuch vorgestellt, womit die Altenheimbewohner im Ernstfall samt Matratze über Flur und Treppe gezogen werden können.
Weitere Tageseinsätze folgten, so musste noch ein Brand in Elben gelöscht, eine Person aus einem Pkw befreit und am Abend noch eine vermisste Person an den Windrädern in Gebhardshain gesucht werden. Schließlich waren noch Bäume von der Strasse zu entfernen.
Ebenso wie Einsätze standen aber auch Sport und Spiel auf dem Plan.
Die Übung musste dann in der Nacht beendet werden, da die Aktiven zu einem Realeinsatz gerufen wurden. Einige Frauen der Feuerwehrmänner kümmerten sich währenddessen um die Jugendlichen im Feuerwehrhaus. Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück wurden die Jugendlichen von ihrem Dienst nach Hause entlassen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Geschädigten

In Altenkirchen kam es am Mittwochvormittag (2. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in Betzdorf gestoppt

In Betzdorf hat die Polizei am Mittwoch (2. Juli) einen E-Scooter-Fahrer angehalten, der offenbar unter ...

Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg: Zwei Personen verletzt

In Steinebach/Sieg ereignete sich am frühen Abend des Mittwochs (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Verkehrskontrolle in Kirchen: Drogen am Steuer entdeckt

Am Mittwoch (2. Juli) führte die Polizei in Kirchen OT Wehbach routinemäßige Verkehrskontrollen durch. ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Weitere Artikel


K108/K109 wurden nach Sanierung offziell freigegeben

Einen Monat nach Fertigstellung der Baumaßnahmen an der K108/K109 stand jetzt die offizielle Freigabe ...

KVHS gründet Netzwerk "Haus der kleinen Forscher"

Naturwissenschaften, Technik und Mathematik - die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hat das Netzwerk ...

Musical!Kultur veranstaltet Gala zum 10. Geburtstag

Ein Dankeschön an die Menschen im Daadener Land soll die Gala von Musical!Kultur zum 10. Geburtstag werden. ...

Die Energiekosten senken - es geht doch

Energiekosten sparen scheint ein Thema zu sein, dass die Menschen interessiert. Mehr als 450 Besucher ...

Verursacher des tödlichen Unfalls bei Zehnhausen gefasst

Mitte Juli kam ein 39-Jähriger bei einem Verkehrsunfall nahe Zehnhausen bei Rennerod ums Leben. Eine ...

“Getäuscht, hintergangen, verschaukelt”

„Wir fühlen uns getäuscht, hintergangen und verschaukelt!“. Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Werbung