Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Statt Weihnachtsmarkt: Der Hämmscher Adventskalender

Es ist ein alter Brauch, dass in Hamm (Sieg) der Reigen der Weihnachtsmärkte im Kreis Altenkirchen begonnen wird. Am Dienstag vor dem ersten Advent wäre es wieder soweit gewesen, in der Corona-Zeit musste der Weihnachtsmarkt aber ausfallen. Doch die Hämmscher haben sich etwas überlegt.

(Symbolbild: ekhn/Angela Stender)

Hamm. Als kleiner Trost für die Einwohner der Verbandsgemeinde, die 2020 auf den berühmten DLRG-Glühwein, den VfL-Eierpunsch, die Wildwürstchen des Hegerings und den Nikolaus mit seinen Geschenken von der Sparkasse verzichten müssen, hat sich die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) aber etwas einfallen lassen: den Hämmscher Adventskalender. Zwischen dem 1. und dem 24. Dezember wird jeden Tag ein Geschenk verlost, das überwiegend von der heimischen Geschäftswelt und anderen gespendet wurde.

„Ich bin wirklich überrascht, wie großzügig sich unsere Betriebe in diesen schwierigen Zeiten gezeigt haben. Ursprünglich hatten wir für diese spontane und neue Idee nur an selbst gekaufte, kleine Präsente gedacht, aber jetzt können wir wirklich schöne Preise verlosen und am Nikolaustag und Heiligabend sogar mehrere“, freut sich Bürgermeister Dietmar Henrich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu gewinnen gibt es beispielsweise Deko-Artikel, Gutscheine für Friseurbesuche oder Raiffeisenbier und Raiffeisen-Gläser. Aber auch über die Preise, die man erst später einlösen kann, wie Gutscheine der Erlebnisgastronomie, für Kosmetik- und Wellnessbehandlungen freuen sich die Gewinner bestimmt.

Wer mitmachen wollte, konnte seine Teilnahme bis 27. November anmelden; das war auch für die Älteren ohne Internet-Anschluss durch den im Mitteilungsblatt abgedruckten Coupon problemlos möglich. Ab dem heutigen 1. Dezember werden die Preise per Zufallsgenerator verlost und dann jeden Tag bis 24. Dezember. Über www-hamm-sieg.de kann man sich täglich anschauen, welcher Preis sich hinter dem Türchen verbirgt; die täglichen Gewinner werden allerdings aus Datenschutzgründen per Post benachrichtigt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Wenig Bewegung in der Corona-Statistik des Kreises

Am Montagnachmittag, 30. November, meldet das Kreisgesundheitsamt vier neue Positiv-Fälle im Vergleich ...

Ehrenamtler Dieter Dobrunz verlässt das Wisserland

Ein langjährig engagierter Bürger hat aus familiären Gründen der Stadt Wissen den Rücken gekehrt: Dieter ...

Diese neuen Coronaregeln gelten ab 1. Dezember

Der Anstieg der Neuinfektionen sind mit den Beschränkungen gebremst worden. Eine Trendwende wurde aber ...

Bewilligungsbescheide kommen zu Weihnachten gerade recht

Die Adventszeit eignet sich bereits hervorragend, Menschen mit Geschenken zu bedenken. Da spielt es keine ...

Wolf im Westerwald: Offenbar erneut Schafe in Birnbach gerissen

Nachdem es nun einige Wochen ruhig geworden war, wurden in der Nacht zu Montag, 30. November, in Birnbach ...

Paar trennt sich - wem gehören die Katzen?

Wenn sich ein Paar trennt, wem gehören dann die Hauskatzen? Demjenigen, der sie geschenkt bekommen hat ...

Werbung