Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Richtiges Sortieren der Abfälle beginnt bereits in der Kita

„Abfälle schon im Kindergarten in die richtigen, farbigen Abfallbehälter zu sortieren, ist eine wichtige Grundsatzidee bei der pädagogischen Abfallberatung“, erklärt der Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Landkreis Altenkirchen, Werner Schumacher.

(Foto: AWB)

Altenkirchen. Leider wurden die Aktivitäten im Bereich der pädagogischen Abfallberatung pandemiebedingt sehr stark eingebremst und fest geplante Veranstaltungen wie das Umweltpuppentheater mussten leider abgesagt werden. Diese finden aber nunmehr im neuen Jahr statt.

Um sinnvolle Abfallprojekte innerhalb der Kita unterstützen zu können und den Kleinsten bereits das richtige Sortierverhalten zu vermitteln, unterstützt der Abfallwirtschaftsbetrieb gerne auch weiterhin die KITAs durch Zurverfügungstellung von Minimülltonnen in den bekannten vier Farbgebungen bzw. Fraktionen. Diese können sehr schön bei der Projektarbeit verwendet werden oder aber in den Gruppenräumen dauerhaft zum stehen kommen.



Interessierte Kitas aus dem Landkreis Altenkirchen können sich gerne über E-Mailadresse info@awb-kreis-ak.de an den Abfallwirtschaftsbetrieb wenden und die Behälter kostenfrei anfordern. Die vorhandene Menge an Mülltönnchen ist allerdings bis Jahresende limitiert, so dass nach dem „Windhundprinzip“ die Zusage und Verteilung erfolgt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Regionaler Arbeitsmarkt trotzt der Krise

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist trotz erneuter gesetzlicher Beschränkungen im Zuge der zweiten ...

Energietipp: Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische ...

Bücherei Altenkirchen: Kinder hatten „Blind Date“ mit dem Buch

Die Aktion, die sich die Öffentliche Bücherei der Ev. Kirchengemeinde in Altenkirchen jüngst für Kinder ...

Feuer in Altenbrendebach: Wohnhaus wird Opfer der Flammen

In der Ortsmitte von Altenbrendebach ist es in der Nacht zu Dienstag, 1. Dezember, zu einem Brand einer ...

Diese neuen Coronaregeln gelten ab 1. Dezember

Der Anstieg der Neuinfektionen sind mit den Beschränkungen gebremst worden. Eine Trendwende wurde aber ...

Ehrenamtler Dieter Dobrunz verlässt das Wisserland

Ein langjährig engagierter Bürger hat aus familiären Gründen der Stadt Wissen den Rücken gekehrt: Dieter ...

Werbung