Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Hachenburger Brauerei macht Furore mit Adventsaktion

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich dieses Jahr zur Adventszeit eine ganz besonders flotte Marketingidee ausgedacht und sorgt damit seither für Aufsehen. Jeden Abend zur Dämmerzeit fährt Vertriebsmitarbeiter (Niko-) Klaus Strüder in seinem aufwändig und eigens dafür umgebauten „Aromahopfen-Taxi“ los, um in Westerwälder Kellern bei Überraschungsbesuchen nach Hachenburger Bier zu suchen. Was er an Kästen vorfindet, verdoppelt er dabei.

„Hachenburger Niko-Klaus". Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Und das macht er keineswegs leise: rundum beleuchtet, mit Tannenbaum, Weihnachtsmusik und Riesen-Nikolaus ausgestattet, fällt das riesige Bier-Gefährt auf und erfreut die großen und kleinen Dorfbewohner gleichermaßen. Und natürlich gibt’s auch den obligatorischen Schoko-Nikolaus für die Kleinen. Unterstützt wird er dabei von dem kompletten Vertriebsteam der Brauerei, die natürlich ebenso als „Nikoläuse“ unterwegs sind.

„Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen“ so Vertriebsleiter Handel und Gastronomie (Niko-) Benny Walkenbach, „so sorgen wir bei unseren Kunden nicht nur für willkommene Abwechslung, sondern wir möchten natürlich auch die Menschen von Geschmack und Qualität unserer Biere überzeugen.“

Die Aktion geht noch bis zum 24. Dezember und hält natürlich neben den Biergewinnen am Heiligabend auch noch einen Hauptgewinn bereit: Ein glücklicher Gewinner, der durch das Los ermittelt wird, erhält zusätzlich einen Gutschein für einen Ausschank mit dem „Aromahopfen-Taxi“, in dem eine Schankanlage eingebaut ist. Einlösbar für 3 Stunden mit 20 Freunden inklusive dem verzehrten Bier – natürlich erst nach Covid-19-Zeit umsetzbar.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer sich für einen möglichen Überraschungsbesuch anmelden will, findet auf der Homepage der Brauerei unter hachenburger.de alle Informationen.

Die Westerwald-Brauerei ist eine inhabergeführte Familienbrauerei und wird in der fünften Generation von Jens Geimer geleitet. Die vielfach ausgezeichneten Biere werden schwerpunktmäßig im geographischen Westerwald sowie den angrenzen Regionen in der gepflegten Gastronomie und im gut geführten Fach- und Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Berühmt ist der Mittelständler mit gut 80 Mitarbeitern sowie 10 Auszubildenden für das Brauen mit 100 Prozent Aromahopfen und die sechs Wochen lange Reifezeit. Daher wurde die Westerwald-Brauerei in den Werteverband der Slow-Brewer aufgenommen und wird jährlich streng zertifiziert – darüber hinaus werden die Hachenburger Biere neben zahlreichen internen Kontrollen monatlich im Forschungszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München geprüft. Die gesamte „Erlebnis-Brauerei“ mit angeschlossenem Bier-Park kann jederzeit besichtigt werden – auch alle Produktionsräume - denn Transparenz ist ein Herzensanliegen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Weihnachtsbaum in Wissen trotz Corona geschmückt

AKTUALISIERT | Bereits seit mehr als 10 Jahren organisiert die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen ...

Zwölf neue Corona-Fälle am Dienstag – Inzidenz bei 82,3

Zwölf neue laborbestätigte Infektionen gibt es mit Stand von Dienstagnachmittag, 1. Dezember, im Kreis ...

In der Adventszeit und an Weihnachten behinderte Menschen nicht vergessen

Für Menschen mit Behinderung ist seit März 2020 nichts mehr so, wie es war. Das Cosonavirus hat es geschafft, ...

Corona: Kinder und Familien in den Blick nehmen

Die Corona-Pandemie stellt kinderreiche Familien vor ganz besondere Herausforderungen. Zunehmend fallen ...

Mit Swing ins neue Jahr – live im Kulturwerk und als Stream

„Wir brauchen 2021 Swing und Schwung“: Das sagte Marco Lichtenthäler, Leiter der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big-Band ...

Werbung