Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Weihnachtsbaum in Wissen trotz Corona geschmückt

AKTUALISIERT | Bereits seit mehr als 10 Jahren organisiert die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen alljährlich in der letzten Novemberwoche das Weihnachtsbaumschmücken in der Innenstadt. In diesem Jahr ist vieles anders – doch der Weihnachtsbaum im Regiobahnhof kann in all seiner Pracht erstrahlen.

(Foto: Treffpunkt Wissen)

Wissen. Wie bereits seit über 10 Jahren wollten die Kinder der Kindertagesstätten in Wissen den großen Weihnachtsbaum im Regiobahnhof schmücken. Mit selbst gebastelten Weihnachtssternen und Wünschen an das Christkind entsteht so alljährlich eine farbenfrohe Einstimmung auf die besinnliche Weihnachtszeit für die Besucher von Wissen. Doch die Corona-Schutzbestimmungen untersagten in diesem Advent das Vorhaben. Kurz entschlossen sammelte der Initiator des „Weihnachtsbaumschmückens“, die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“, den Schmuck in den Kitas ein und dekorierte selbst.

„Wir wollen, dass unsere Gäste sich zum bevorstehenden Vorweihnachtlichen After-Work-Shopping am 03. und 04. Dezember wohl fühlen“, so Britta Bay und Thomas Kölschbach. An den beiden Tagen haben viele Geschäfte in der Innenstadt bis 19.30 Uhr geöffnet und laden in entspannter Atmosphäre mit Sonderangeboten zum gemütlichen Einkaufsbummel für die ganze Familie ein.
(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Zwölf neue Corona-Fälle am Dienstag – Inzidenz bei 82,3

Zwölf neue laborbestätigte Infektionen gibt es mit Stand von Dienstagnachmittag, 1. Dezember, im Kreis ...

Gebhardshain: Ungewöhnliche Preisverleihung für kleine Lesekönige

Wie jedes Jahr zeichnete die ev. Bücherei Gebhardshain wieder Kinder aus, die besonders viele Bücher ...

November-Hilfen und Betzdorfer Fitnessstudio: Noch keinen Cent erhalten

Hanteln stemmen und ein paar Runden auf dem Laufband – deswegen besuchte Sandra Weeser (FDP) nicht das ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Hachenburger Brauerei macht Furore mit Adventsaktion

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich dieses Jahr zur Adventszeit eine ganz besonders flotte ...

In der Adventszeit und an Weihnachten behinderte Menschen nicht vergessen

Für Menschen mit Behinderung ist seit März 2020 nichts mehr so, wie es war. Das Cosonavirus hat es geschafft, ...

Werbung