Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Gebhardshain: Ungewöhnliche Preisverleihung für kleine Lesekönige

Wie jedes Jahr zeichnete die ev. Bücherei Gebhardshain wieder Kinder aus, die besonders viele Bücher lasen. Eine Feier konnte wegen der Pandemie nicht stattfinden. Aber trotzdem mussten die Lesekönige nicht auf ihre Preise verzichten. Damit auch in Zukunft junge Menschen – so wie die diesjährigen Gewinner – viel lesen, hat die Bücherei sich etwas besonderes einfallen lassen.

In diesem Jahr ist vieles anders, auch die Preisverleihung an die jungen Lesekönige (Foto: ev. Bücherei Gebhardshain)

Gebhardshain . Wie schon seit weit mehr als 20 Jahren Tradition wurden auch dieses Jahr wieder die Lesekönige in der Ev. Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet. Coronabedingt konnte leider keine Feier stattfinden, dafür kamen die Preise per Lieferservice ins Haus.
Die Preisträger in der Kategorie „Bilderbücher“ waren: Jule Schneider (172 Bücher), Tyler Hüsch (127 Bücher), und Paul Schneider (113Bücher).

In der Kategorie „Junge Leser“ sind die Gewinner:
Ryan Hüsch (119 Bücher), Islam Saidov (109 Bücher) und Niklas Zöller (96 Bücher). In der Kategorie „Jugendbücher“ wurden von Hadidscha Saidov 94 Bücher ausgeliehen. Den zweiten Platz belegte Leon Tous (41 Bücher), gefolgt von Elayne Krenn mit 24 Büchern.



Seit 2.11.2020 bietet die Ev. Bücherei Gebhardshain („Lesestube“) bis auf weiteres wieder einen Lieferservice an. Bestellungen können per Telefon, WhatsApp oder SMS unter der Nummer 0151 65180841 abgegeben werden. Dann stellt das Büchereiteam einen Überraschungsbeutel zugeschnitten auf die Wünsche und die Ausleihgewohnheiten der jungen Leser und Leserinnen zusammen. Ausgeliefert werden die Bücher montags zwischen 16:00 und 17:00 Uhr. Es kann aber auch ein Abholtermin vereinbart werden. Den Lieferservice übernimmt, wie schon beim ersten Lockdown, die Kirmesjugend Gebhardshain, für dessen Unterstützung sich das Büchereiteam herzlich bedankt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

Weitere Artikel


November-Hilfen und Betzdorfer Fitnessstudio: Noch keinen Cent erhalten

Hanteln stemmen und ein paar Runden auf dem Laufband – deswegen besuchte Sandra Weeser (FDP) nicht das ...

Alt-VG Betzdorf: Eine zerstörte Heckscheibe, einmal Fahrerflucht und zwei kollidierende Senioren-Autos

Damit hatte die Scheuerfelderin nicht gerechnet, als sie am Montagmorgen in ihr Auto steigen wollte. ...

Feuer in Niederfischbach: 45 Einsatzkräfte vor Ort

Bereits bei der Anfahrt beobachten die Feuerwehrkräfte Rauchschwaden und offene Flammen. In den frühen ...

Zwölf neue Corona-Fälle am Dienstag – Inzidenz bei 82,3

Zwölf neue laborbestätigte Infektionen gibt es mit Stand von Dienstagnachmittag, 1. Dezember, im Kreis ...

Weihnachtsbaum in Wissen trotz Corona geschmückt

AKTUALISIERT | Bereits seit mehr als 10 Jahren organisiert die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Werbung