Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

32-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B 8 in Hasselbach

AKTUALISIERT | Auf der Bundesstraße 8 in Hasselbach ist es am Mittwochmorgen, 2. Dezember, zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Der 32-Jährige war von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Er konnte nur noch tot geborgen werden.

Bei dem Unfall auf der B 8 ist eine Person gestorben. (Foto: kkö)

Hasselbach. Gegen 9 Uhr ereignete sich der tödliche Unfall auf der B 8. Die Polizei geht bislang davon aus, dass der Fahrer, ein 32-Jähriger aus Rheinbach, aus Richtung Rettersen kommend in Richtung Hasselbach fuhr und am Ende einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich, dass der Opel Astra in der Böschung des in Richtung Kircheib verlaufenden Fahrstreifens stand. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall total zerstört, der Fahrer konnte nur noch tot geborgen werden.

Die Polizei geht als Unfallursache von nicht angepasster Geschwindigkeit aus, wie der Leiter der Polizeiinspektion Altenkirchen mitteilte. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat einen Sachverständigen mit der Erstellung eines technischen Gutachtens beauftragt. Mit Hilfe einer Drohne der Verkehrsdirektion Koblenz wurden Übersichtsaufnahmen von der Unfallstelle gefertigt. Für die Klärung der Unfallursache und die Bergung musste die Bundesstraße für mehrere Stunden gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke wurde durch den Landesbetrieb Mobilität ausgeschildert.



Im Einsatz befanden sich rund 24 Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch. Vor Ort war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie einer Notärztin. Die Polizei war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Nach Angaben der Polizei entstand bei dem Unfall ein Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Wie der Leiter der PI Altenkirchen, Hans Christian Schlemm mitteilte, wurden die Angehörigen des tödlich verunglückten Fahrers von den Kollegen in Rheinbach betreut. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Rox-Klimatechnik spendet 3.000 Euro und Desinfektionsgeräte an die Kinderkrebshilfe Gieleroth

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Höhe von 3.000 Euro und drei Luft- und Oberflächendesinfektionsgeräte ...

Café 'friends' Altenkirchen mit „Weihnachts-ToGo-Fenster“

Im Rahmen des Advents-Shopping in Altenkirchen haben das Weihnachts-ToGo-Fenster im Café 'friends' und ...

Drei neue Notfallsanitäter nach Ausbildung übernommen

Drei neue Notfallsanitäter*innen verstärken nach ihrer Ausbildung das Team des DRK-Rettungsdienstes in ...

Westerwälder Rezepte: So gut wie einfach – Strammer Max

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Gesperrte B 414: Freigabe für Verkehr kurz vor Weihnachten

Der Blick aus dem Fenster und aufs Außenthermometer verheißt nichts Gutes: Die Temperaturen bewegen sich ...

Feuer in Niederfischbach: 45 Einsatzkräfte vor Ort

Bereits bei der Anfahrt beobachten die Feuerwehrkräfte Rauchschwaden und offene Flammen. In den frühen ...

Werbung