Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Neue Busverbindung Katzwinkel-Elkhausen-Wissen: Signal für die Region

Ab dem 13. Dezember startet das Linienbündel „Wildenburger Land“. Darunter auch die Linie 263, die für die Gemeinde Katzwinkel von großer Bedeutung sein wird. Mit ihr kann man nun fast stündlich von Katzwinkel und Elkhausen direkt über Mühlenthal durch den „Grund“ nach Wissen fahren – ohne den „Umweg“ über Birken-Honigsessen nehmen zu müssen. Das ist besonders für die Schüler, aber letztendlich für alle Bewohner ein tolles Angebot.

Im Linienbündel „Wildenburger Land“ bereichert die Busverbindung 263 ab 13. Dezember die Direktverbindung durch den „Grund“ aus der Gemeinde Katzwinkel nach Wissen. (Symbolbild: Pixabay)

Katzwinkel/Wissen. Busverbindungen vom Heimatort zur Schule sind unter einer Stunde für Schüler „zumutbar“. Die Fahrt aus der Gemeinde Katzwinkel, den „Felsenweg“ hoch mit Umstieg in Birken-Honigsessen nach Wissen zum Kopernikus-Gymnasium und zur Marion-Dönhoff-Realschule Plus, lag bisher bei knapp 50 Minuten.

„Eine fürchterliche Strecke“, so Mareike Otterbach zur bisherigen nicht ganz ungefährlichen Verbindung über den Felsenweg. Otterbach, Schulelternsprecherin der Barbara-Grundschule in Katzwinkel, auch aktives Schulelternbeiratsmitglied des Gymnasiums in Wissen, ist begeistert von der doch recht schnellen Umsetzung. Nicht zuletzt hatte sie immer wieder angeregt, dass es für die Schüler, die weiterführenden Schulen in Wissen und für die gesamte Region Wisserland eine Aufwertung bedeuten würde, eine solche „Direktverbindung“ zu haben.

Ab dem 13. Dezember ist es nun soweit. An Schultagen fährt die Linie 263 von Katzwinkel (7:00) und Elkhausen und hält dabei an insgesamt zehn Haltestellen in der Gemeinde. Durch den sogenannten „Grund“ über Mühlenthal geht es dann direkt nach Wissen. Dort ist der erste Stopp an der Brückhöfe, danach geht es weiter zu den Schulen am Alserberg. Und das in nur noch rund 25 Minuten. Auch der Bahnhof im Zentrum ist in die Buslinie integriert.

Für die Schüler und Eltern, so Otterbach sind das 20 Minuten mehr zu Hause, die manchmal „die Welt bedeuten können“, gerade für Schüler der 5. und 6. Klassen, die sich beim Wechsel von Grundschule auf die weiterführenden Schulen komplett umstellen müssen.



Insgesamt ein gutes Signal für die Region
Schon seit dem vergangenen Jahr stand das Thema der Direktverbindung nach Wissen im Raum. Nicht zuletzt hatte Otterbach die Thematik im Oktober 2019 während einer Informationsveranstaltung in Katzwinkel auch bei Bürgermeister Berno Neuhoff und Ortsbürgermeister Hubert Becher platziert.

Neben den Genannten setzten sich auch die Schulleiterinnen des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule Plus für die Realisierung der Busverbindung ein. Anfang des Jahres fanden zudem Gespräche mit dem Landrat statt.

Für die Region Wisserland ist die neue Busverbindung eine deutliche Aufwertung der ganzen Region, findet Hubert Becher. Bislang sei es vielfach einfacher gewesen mit Busverbindungen nach Kirchen oder Betzdorf zu gelangen. Dies sei oftmals auch eine Entscheidung für die weiterführenden Schulen in den Nachbargemeinden gewesen. Die neue Verbindung schaffe somit ein gutes Argument für die breit gefächerte Schullandschaft in Wissen.

Aber auch für alle Bürgerinnen und Bürger bietet die neue Verbindung ein breites, fast stündliches Angebot nach Wissen zu gelangen. Ebenso umfangreich sind die Möglichkeiten für alle, egal ob Schüler, Berufspendler oder private Nutzer, wieder zurück in die Gemeinde Katzwinkel mit der neuen Linie 263. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Volles Haus beim Perspektivforum: Arbeit und Leben im Fokus

Am Mittwoch (5. November 2025) lud die Evangelische Freie Gemeinde Altenkirchen zum dritten Perspektivforum ...

Auffrischungskurs in Erster Hilfe in Birken-Honigsessen

Am Dienstag, 18. November 2025, bietet sich in Birken-Honigsessen die Gelegenheit, Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

Rasante Flucht: Unbekannter Fahrer auf Elektro-Einrad entkommt der Polizei

In Steineroth kam es am Dienstag (11. November 2025) zu einer ungewöhnlichen Verfolgungsjagd. Ein Fahrer ...

Weitere Artikel


Wohnhaus zerstört: Spendenaufruf nach Feuer in Altenbrendebach

In der Nacht zum Dienstag, 1. Dezember, kam es in Altenbrendebach bei Wissen zu einem verheerenden Brand. ...

7-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen sinkt weiter

Am Mittwoch, 2. Dezember, meldet die Kreisverwaltung 20 neue laborbestätigte Corona-Infektionen im Kreis. ...

Nachschlagewerk „Tipps und Hilfestellungen wenn der MDK kommt“

Zur Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung hat der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Gebhardshain: Neue Weihnachtsbeleuchtung und Unterstützung für Nikolaus

In Gebhardshain verbreitet eine neue Beleuchtung weihnachtliche Stimmung. Einen ganzen Tag waren Helfer ...

Nach 200 Jahren Kirchenkreis gibt es erstmals eine Video-Tagung

Nach der „längsten Synode in der Geschichte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen (im Sommer ...

Spende für die Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht

Kurz vor Beginn der Adventszeit konnten sich die Kinder der Wundertüte über eine großzügige Spende freuen. ...

Werbung