Werbung

Nachricht vom 25.09.2010    

Hammer Tennisjugend spielte Clubmeister aus

Dem frühherbstlichen Wetter trotzten die Teilnehmerinnen und Telnehmer an den Jugend-Clubmeisterschaften der Tennisabteilung des VfL Hamm. Bei den Mädchen siegte Nadja Hoffmann, bei den Jungens war Adrian Brenner vorne.

Hamm. Trotz der eher herbstlichen Temperaturen und heftiger Regenschauer fanden jüngst die diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaften der Tennisabteilung des VfL Hamm statt.
Insgesamt kämpften 13 Mädchen und Jungen bei Wind und Wetter um den Titel. Die Mädchen spielten in einer 5er Gruppe jede gegen jede. Hier erzielte Nadja Hoffmann den ersten Platz, gefolgt von Jana Haas auf dem zweiten und Jasmin Burg auf dem dritten Platz. Die Jungen spielten aufgrund der Teilnehmerzahl von 8 Personen in einem 8er KO-System mit Trostrunde gegeneinander. Hier setzte sich Adrian Brenner vor Philipp Krahm und Dennis Zacharias als Sieger durch.
Nach den spannenden Einzeln und interessanten Ballwechseln spielten die Mädchen und Jungen noch gemischte Doppel gegeneinander, was bei allen Teilnehmern und Eltern für jede Menge Spaß sorgte. Man konnte mit Erstaunen feststellen, dass die Kinder und Jugendlichen über die lange Sommerpause nichts verlernt hatten und den Eltern und anderen Zuschauern etwas bieten konnten. Die sportliche Fairness ausnahmslos aller Spieler war vorbildlich.
Damit die Wettkämpfer die vier anstrengenden Tage körperlich gut überstehen konnten, wurde mit Hilfe von zahlreichen Kuchen- und Salatspenden der Eltern bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Nach Überreichung der heiß ersehnten Pokale und Urkunden am Sonntagnachmittag durch die Jugendwartinnen Jutta und Janine Flender gab es noch ein gemeinsames Abschlussessen zum Ausklang der Saison.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


10 Jahre Ambulante Rehabilitation Sucht

Seit 10 Jahren besteht die Ambulante Rehabilitation Sucht in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald ...

Pop Music School - Eine Musikschule steht (wieder) Kopf

Die Kreismusikschule gibt am Sonntag, 3. Oktober, 19 Uhr eine Zusatzaufführung ihrer Eigenproduktion, ...

Soziale Netzwerke sind nicht immer sozial

Die sogenannten sozialen Netzwerke bergen Gefahren, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Menschen ...

Bündnisgrüne: Betzdorfer Kreisel wäre nicht gut

Die Bündnisgrünen im Betzdorfer Stadtrat sprechen sich gegen den Bau eines Kreisels mit Anschluss an ...

Krell: Weiterer Ausbau der L 279 soll ab 2012 erfolgen

Die L 279 zwischen Friesenhagen wird zunächst repariert, dann ab 2012 ausgebaut. Dies erfuhr jetzt der ...

Öffentliche Büchereien im Kreis gefördert

An 22 öffentliche Büchereien im Landkreis Altenkirchen wurde 40.000 Euro aus der Sparkassenstiftung verteilt. ...

Werbung