Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Wohnhaus zerstört: Spendenaufruf nach Feuer in Altenbrendebach

In der Nacht zum Dienstag, 1. Dezember, kam es in Altenbrendebach bei Wissen zu einem verheerenden Brand. Zuerst brannte die Scheune, dann griff das Feuer auf das unmittelbar angrenzende Fachwerk-Wohnhaus über, welches ebenfalls nicht mehr zu retten ist. Die Familie mit zwei Kindern im Alter von acht und elf Jahren steht vor dem Nichts. Zur Unterstützung der Familie kann gespendet werden.

Das Wohnhaus wurde bei dem Feuer komplett zerstört. Zur Unterstützung der Familie kann gespendet werden. (Foto: kkö)

Wissen/Altenbrendebach. Die vierköpfige Familie aus Altenbrendebach steht nach dem verheerenden Brand in der Nacht auf Dienstag den 1. Dezember vor dem Nichts. Die Flammen nahmen das Zuhause und ihr Hab und Gut. Nach aktuellen Angaben wurde zum Glück niemand verletzt.

Kurz nach dem Brand zeigte sich u.a. in den sozialen Netzwerken eine große Solidarität mit den Opfern und es wurde ein Spendenaufruf gestartet. Dabei sind Geldspenden als auch Sachspenden willkommen, um die Familie solidarisch zu unterstützen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geldspenden und Sachspenden möglich:
Bei der Sparkasse Westerwald-Sieg wurde für Spenden ein Konto eingerichtet:
Kontoinhaber: Simone Rödder
IBAN: DE04 5735 1030 0155 3415 30
Verwendungszweck: Wohnhausbrand Altenbrendebach

Außerdem gibt es die Möglichkeit per Paypal zu unterstützen: paypal.me/pools/C/8uNBwV7m71. Der Link wurde von einem Verwandten der Familie eingerichtet.

Auch Sachspenden werden gerne angenommen. Hierzu bitte vorab telefonisch unter 0171/5410915 anfragen, damit entsprechend entschieden werden kann, was benötigt wird. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


7-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen sinkt weiter

Am Mittwoch, 2. Dezember, meldet die Kreisverwaltung 20 neue laborbestätigte Corona-Infektionen im Kreis. ...

Nachschlagewerk „Tipps und Hilfestellungen wenn der MDK kommt“

Zur Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung hat der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Lichtbringende Weihnachtsbäume in Katzwinkel und Elkhausen

Gerade weil der Weihnachtsmarkt und die Glühwein-Bude in diesem Jahr wie so vieles der Pandemie zum Opfer ...

Neue Busverbindung Katzwinkel-Elkhausen-Wissen: Signal für die Region

Ab dem 13. Dezember startet das Linienbündel „Wildenburger Land“. Darunter auch die Linie 263, die für ...

Gebhardshain: Neue Weihnachtsbeleuchtung und Unterstützung für Nikolaus

In Gebhardshain verbreitet eine neue Beleuchtung weihnachtliche Stimmung. Einen ganzen Tag waren Helfer ...

Nach 200 Jahren Kirchenkreis gibt es erstmals eine Video-Tagung

Nach der „längsten Synode in der Geschichte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen (im Sommer ...

Werbung