Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Wohnhaus zerstört: Spendenaufruf nach Feuer in Altenbrendebach

In der Nacht zum Dienstag, 1. Dezember, kam es in Altenbrendebach bei Wissen zu einem verheerenden Brand. Zuerst brannte die Scheune, dann griff das Feuer auf das unmittelbar angrenzende Fachwerk-Wohnhaus über, welches ebenfalls nicht mehr zu retten ist. Die Familie mit zwei Kindern im Alter von acht und elf Jahren steht vor dem Nichts. Zur Unterstützung der Familie kann gespendet werden.

Das Wohnhaus wurde bei dem Feuer komplett zerstört. Zur Unterstützung der Familie kann gespendet werden. (Foto: kkö)

Wissen/Altenbrendebach. Die vierköpfige Familie aus Altenbrendebach steht nach dem verheerenden Brand in der Nacht auf Dienstag den 1. Dezember vor dem Nichts. Die Flammen nahmen das Zuhause und ihr Hab und Gut. Nach aktuellen Angaben wurde zum Glück niemand verletzt.

Kurz nach dem Brand zeigte sich u.a. in den sozialen Netzwerken eine große Solidarität mit den Opfern und es wurde ein Spendenaufruf gestartet. Dabei sind Geldspenden als auch Sachspenden willkommen, um die Familie solidarisch zu unterstützen.



Geldspenden und Sachspenden möglich:
Bei der Sparkasse Westerwald-Sieg wurde für Spenden ein Konto eingerichtet:
Kontoinhaber: Simone Rödder
IBAN: DE04 5735 1030 0155 3415 30
Verwendungszweck: Wohnhausbrand Altenbrendebach

Außerdem gibt es die Möglichkeit per Paypal zu unterstützen: paypal.me/pools/C/8uNBwV7m71. Der Link wurde von einem Verwandten der Familie eingerichtet.

Auch Sachspenden werden gerne angenommen. Hierzu bitte vorab telefonisch unter 0171/5410915 anfragen, damit entsprechend entschieden werden kann, was benötigt wird. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfälle hielten Polizei in Betzdorf und Mudersbach auf Trab

Betzdorf/Mudersbach. Am Freitag (8. Dezember) gegen 13.35 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Wilhelmstraße ...

Ein musikalisches Highlight im Vintage Kontor: Mrs. Lavenders Jazzkapelle begeistert das Publikum

Kirchen. Das 43-jährige Multitalent Nadine Altmann präsentierte sich als eine musikalische Kunstfigur im Mittelpunkt des ...

Helmenzer DJ ERRIC’O: Das Hobby soll irgendwann zum Beruf werden

Altenkirchen/Helmenzen. Wer kennt sie nicht, die filmischen Sequenzen von einer Menschenmasse (oder war schon selbst einmal ...

Feuerwehr Friesenhagen nahm Beförderungen aktiver Kameraden vor

Friesenhagen. Wehrführer Thomas Wickler begrüßte die aktiven Feuerwehrleute, die Kameraden der Altersabteilung und den Verbandsgemeinde-Wehrleiter ...

Daadener Colin Haubrich scheidet aus der Landesschülervertretung RLP aus

Region. "Dankbar und mit einem weinenden und lachenden Auge bin ich an diesem Wochenende aus der LSV ausgeschieden. Es war ...

Westerwaldwetter: Steigt mit dem Tauwetter die Hochwassergefahr?

Region. Mit dem Ablauf eines Tiefausläufers strömt ab Samstagmittag (9. Dezember) mildere Meeresluft ein und gestaltet das ...

Weitere Artikel


7-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen sinkt weiter

Altenkirchen/Kreisgebiet. 16 Menschen starben im Zuge der Pandemie. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis fällt gemäß Landesuntersuchungsamt ...

Nachschlagewerk „Tipps und Hilfestellungen wenn der MDK kommt“

Altenkirchen/Flammersfeld. Auf Anglizismen und medizinisches Latein wurde bewusst verzichtet. Mit wichtigen Tipps und Hilfestellungen ...

Lichtbringende Weihnachtsbäume in Katzwinkel und Elkhausen

Katzwinkel. Der Tannenbaum übermittelt mit seinem immergrünen Kleid die Botschaft von Hoffnung und Beständigkeit, er gibt ...

Neue Busverbindung Katzwinkel-Elkhausen-Wissen: Signal für die Region

Katzwinkel/Wissen. Busverbindungen vom Heimatort zur Schule sind unter einer Stunde für Schüler „zumutbar“. Die Fahrt aus ...

Gebhardshain: Neue Weihnachtsbeleuchtung und Unterstützung für Nikolaus

Gebhardshain. „Leider, leider kann der Nikolaus in diesem Jahr nicht wie gewohnt die Kinder beim traditionellen Hüttenzauber ...

Nach 200 Jahren Kirchenkreis gibt es erstmals eine Video-Tagung

Kreis Altenkirchen. Pandemiebedingt hatte der Kreissynodalvorstand als Leitungsorgan des Kirchenkreises schon im Oktober ...

Werbung