Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Nachschlagewerk „Tipps und Hilfestellungen wenn der MDK kommt“

Zur Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung hat der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ein informatives Nachschlagewerk herausgegeben. Die Besonderheit an dieser Informationsschrift ist, dass die Broschüre in einer leicht verständlichen Sprache verfasst wurde.

Altenkirchen/Flammersfeld. Auf Anglizismen und medizinisches Latein wurde bewusst verzichtet. Mit wichtigen Tipps und Hilfestellungen können sich hier Betroffene darüber informieren, was zum Beispiel bei einer Pflegebegutachtung durch den MDK passiert, was die Gutachter des Medizinischen Dienstes (MDK) der Krankenversicherung wissen möchten oder welche Pflegegrade es gibt.

Karl-Heinz Pfeiffer, Vorsitzender des Seniorenbeirates berichtet, dass verschiedene Nachfragen zum Thema „Pflege“ an den Seniorenbeirat herangetragen wurden. Hieraus entstand die Idee, die Infomappe zu erstellen.

Die anstehende MDK-Begutachtung verunsichert nicht selten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Werden hier Fehler gemacht, könnte dies Konsequenzen haben. Um für den Betroffenen mehr Sicherheit zu geben, fassten die Mitglieder des Seniorenbeirates den Entschluss, ein Nachschlagewerk, welches Pflegebedürftigen in ihrer aktuellen Situation hilft, herauszugeben. Bei der Erstellung dieser Informationsschrift wirkte die Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes Marion Schreiber mit.



Die Broschüre zu den Tipps und Hilfestellungen kann gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro ggf. zuzüglich Versandkosten bei folgenden Stellen bezogen werden:

Vorsitzender des Seniorenbeirates: Karl-Heinz Pfeiffer, Tel: 02685 / 7272
Kassenwart des Seniorenbeirates: Wolfgang Bergmann, Tel. 02685 / 1379
Verbandsgemeindeverwaltung: Manfred Pick, Tel. 02681 / 85 130

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Lichtbringende Weihnachtsbäume in Katzwinkel und Elkhausen

Gerade weil der Weihnachtsmarkt und die Glühwein-Bude in diesem Jahr wie so vieles der Pandemie zum Opfer ...

Förderverein stützt Siegtalbad in Wissen

„Corona sollte möglichst bald vorübergehen. Aber das Siegtalbad soll uns auf Dauer erhalten bleiben,“ ...

Weihnachtswichtel schmückten Weihnachtsbaum in Altenkirchen

Anfang Dezember konnte man fünf Weihnachtswichtel mit einem vollgepackten Bollerwagen beobachten, die ...

7-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen sinkt weiter

Am Mittwoch, 2. Dezember, meldet die Kreisverwaltung 20 neue laborbestätigte Corona-Infektionen im Kreis. ...

Wohnhaus zerstört: Spendenaufruf nach Feuer in Altenbrendebach

In der Nacht zum Dienstag, 1. Dezember, kam es in Altenbrendebach bei Wissen zu einem verheerenden Brand. ...

Neue Busverbindung Katzwinkel-Elkhausen-Wissen: Signal für die Region

Ab dem 13. Dezember startet das Linienbündel „Wildenburger Land“. Darunter auch die Linie 263, die für ...

Werbung