Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Weihnachtswichtel schmückten Weihnachtsbaum in Altenkirchen

Anfang Dezember konnte man fünf Weihnachtswichtel mit einem vollgepackten Bollerwagen beobachten, die in Richtung Altenkirchener Fußgängerzone unterwegs waren. Was führten sie wohl im Schilde? Die Weihnachtswichtel waren zusammen mit zwei pädagogischen Fachkräften, stellvertretend für die gesamte Kindertagesstätte „Traumland“ aus dem Altenkirchener Stadtteil Honneroth, unterwegs.

Gemeinsam mit Bürgermeister Gibhardt schmückten die Kinder den Weihnachtsbaum. (Fotos: VG-Verwaltung)

Altenkirchen. Auf Einladung des Stadtbürgermeisters Matthias Gibhardt hatten die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte in der vergangenen Woche fleißig gewerkelt und gebastelt. Und so war der Wagen gefüllt mit allerlei selbstgebasteltem weihnachtlichen Baumschmuck. So gab es Sterne, die aus Ästen zusammengebunden waren, die die Kinder zuvor im Wald gesammelt hatten. Es gab kleine Tannenbäume aus dünneren Ästen und Tannenbäumchen und Zuckerstangen aus Korken.

Ziel des Ausflugs, der von der Kindertagesstätte in Honneroth, durch den Parc de Tarbes, am Rathaus vorbei und schließlich in die Fußgängerzone Altenkirchens führte, war der Marktplatz, wo ein großer Weihnachtsbaum wartete. Der war zwar schon beleuchtet und mit einigen Schleifen geschmückt, aber es gab noch einige Äste, die Platz boten, um durch den Baumschmuck der Kinder verziert zu werden.



Unterstützt wurden die Kinder vor Ort von Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt, der half, auch die weiter oben gelegenen Äste zu schmücken. Als Dank für das Engagement aller Kinder, sowohl beim Basteln, als auch beim Schmücken, gab es dann auch viele leckere, weihnachtlich rote Äpfel, die die Weihnachtswichtel vom Stadtbürgermeister in Empfang nehmen konnten und stolz in ihrem nun leeren Bollerwagen mit in die Kindertagesstätte transportierten, um sie dort mit den anderen zu teilen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Gastro-Lockdown: „Beschäftigte nicht im Regen stehen lassen“

Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis Altenkirchen gefordert: ...

Unterschlagendes E-Bike in Betzdorf: Nicht mehr von Probefahrt zurückgekommen

Er unternahm eine Probefahrt mit einem Pedelec und war nie mehr wiedergesehen. Nach einem Verkaufsgespräch ...

Baumeister des Klassizismus in Nassau: Eduard Philipp Wolff

Landbaumeister Eberhard Philipp Wolff (1773–1843) hat im gesamten Gebiet des früheren Herzogtums Nassau ...

Förderverein stützt Siegtalbad in Wissen

„Corona sollte möglichst bald vorübergehen. Aber das Siegtalbad soll uns auf Dauer erhalten bleiben,“ ...

Lichtbringende Weihnachtsbäume in Katzwinkel und Elkhausen

Gerade weil der Weihnachtsmarkt und die Glühwein-Bude in diesem Jahr wie so vieles der Pandemie zum Opfer ...

Nachschlagewerk „Tipps und Hilfestellungen wenn der MDK kommt“

Zur Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung hat der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung