Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

7-Tage-Inzidenz im Kreis deutlich unter dem Landesdurchschnitt

AKTUALISIERT | Neun neue laborbestätigte Corona-Infektionen im Kreis: Das meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Donnerstag, 3. Dezember. Auch eine Schule und eine Kindertagesstätte sind aktuell von neuen Fällen betroffen.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt damit auf 1191. Aktuell sind 123 Menschen positiv getestet, 1052 geheilt. Neun Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden derzeit stationär behandelt. 16 Menschen starben im Zuge der Pandemie. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis fällt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz auf 75,3, für das Land wird eine Inzidenz von 122,6 gemeldet.

Durch neue Infektionen betroffen sind aktuell die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm und die Kita St. Christophorus Betzdorf-Alsberg*. Aufgrund eines Verdachtsfalles hat die Grundschule Elkenroth entschieden, für eine dritte Klasse am Freitag den Unterricht auszusetzen.



Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1191
Steigerung zum 2. Dezember: +9
Aktuell Infizierte: 123
Geheilte: 1052
Verstorbene: 16
in stationärer Behandlung: 9
7-Tage-Inzidenz: 75,3

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 454
Betzdorf-Gebhardshain: 233
Daaden-Herdorf: 151
Hamm: 101
Kirchen: 130
Wissen: 122

*In einer früheren Version hieß es, die Kindertagesstätte Alsdorf sei von neuen Infektionen betroffen. Das hat die Kreisverwaltung am Freitag, 4. Dezember korrigiert. Es handelt sich um die Kita St. Christophorus Betzdorf-Alsberg.

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Gastkommentar zu Wölfen im Westerwald: Herausforderungen lösbar

Der Naturliebhaber Markus Dübbert schilderte für die Kuriere bereits seine Begegnungen mit Wölfen. Seine ...

Interkommunalen Zusammenarbeit: Projekt der thermischen Klärschlammverwertung

Aufgrund der Änderungen der Klärschlamm- und der Düngeverordnung im Jahr 2017 wurde die bis dahin überwiegend ...

Die Energie der Farben – eine beeindruckende Onlineausstellung

Bedingt durch die Corona-Situation konnten dieses Jahr kaum Ausstellungen realisiert werden, Malkurse ...

Digitale Diskussionsveranstaltung „Zukunft unserer Vereine“

Auf Einladung des CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf MdL und des Landtagskandidaten im Wahlkreis ...

Baumeister des Klassizismus in Nassau: Eduard Philipp Wolff

Landbaumeister Eberhard Philipp Wolff (1773–1843) hat im gesamten Gebiet des früheren Herzogtums Nassau ...

Unterschlagendes E-Bike in Betzdorf: Nicht mehr von Probefahrt zurückgekommen

Er unternahm eine Probefahrt mit einem Pedelec und war nie mehr wiedergesehen. Nach einem Verkaufsgespräch ...

Werbung