Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

7-Tage-Inzidenz im Kreis deutlich unter dem Landesdurchschnitt

AKTUALISIERT | Neun neue laborbestätigte Corona-Infektionen im Kreis: Das meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Donnerstag, 3. Dezember. Auch eine Schule und eine Kindertagesstätte sind aktuell von neuen Fällen betroffen.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt damit auf 1191. Aktuell sind 123 Menschen positiv getestet, 1052 geheilt. Neun Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden derzeit stationär behandelt. 16 Menschen starben im Zuge der Pandemie. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis fällt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz auf 75,3, für das Land wird eine Inzidenz von 122,6 gemeldet.

Durch neue Infektionen betroffen sind aktuell die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm und die Kita St. Christophorus Betzdorf-Alsberg*. Aufgrund eines Verdachtsfalles hat die Grundschule Elkenroth entschieden, für eine dritte Klasse am Freitag den Unterricht auszusetzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1191
Steigerung zum 2. Dezember: +9
Aktuell Infizierte: 123
Geheilte: 1052
Verstorbene: 16
in stationärer Behandlung: 9
7-Tage-Inzidenz: 75,3

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 454
Betzdorf-Gebhardshain: 233
Daaden-Herdorf: 151
Hamm: 101
Kirchen: 130
Wissen: 122

*In einer früheren Version hieß es, die Kindertagesstätte Alsdorf sei von neuen Infektionen betroffen. Das hat die Kreisverwaltung am Freitag, 4. Dezember korrigiert. Es handelt sich um die Kita St. Christophorus Betzdorf-Alsberg.

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. ...

Weitere Artikel


Gastkommentar zu Wölfen im Westerwald: Herausforderungen lösbar

Bei meinen Begegnungen mit dem Wolf habe ich gesehen: Wölfe haben keinerlei Interesse am Menschen. Sie ignorieren uns. Sie ...

Interkommunalen Zusammenarbeit: Projekt der thermischen Klärschlammverwertung

Altenkirchen. Die Verbandsgemeinden des Landkreises Altenkirchen wollten aufgrund der sich abzeichnenden Entwicklung keine ...

Die Energie der Farben – eine beeindruckende Onlineausstellung

Altenkirchen. Neben den laufenden, sehr gut angenommenen Online-Malstudienangeboten in Kooperation mit der KVHS wird nun ...

Digitale Diskussionsveranstaltung „Zukunft unserer Vereine“

Kreis Altenkirchen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Vereinsleben ist in allen Vereinen deutlich spürbar. „Wir ...

Baumeister des Klassizismus in Nassau: Eduard Philipp Wolff

Wiesbaden/Region. Mit seinem Wirken in Nassau hat Wolff das bauliche Erscheinungsbild vieler Städte und Dörfer geprägt. Seine ...

Unterschlagendes E-Bike in Betzdorf: Nicht mehr von Probefahrt zurückgekommen

Betzdorf. Am 26. November, gegen 15.45 Uhr, betrat eine ca. 30-Jähriger einen Fahrradfachmarkt in Betzdorf. Im Geschäft bekundete ...

Werbung