Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

Lebenshilfe testet Bewohner und Mitarbeiter auf Corona

Die Einrichtungen der Lebenshilfe haben in diesen Tagen die Zustimmung des Ministeriums zur Teilnahme an der nationalen Teststrategie für ihre Einrichtungen erhalten. Für die Umsetzung wurde in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband ein Testkonzept erarbeitet, das Grundlage für die Tests in allen Einrichtungen bietet.

(Foto: Lebenshilfe)

Kreis Altenkirchen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnstätten und des Pflegedorfes sowie die dort tätige Mitarbeiterschaft wird nunmehr regelmäßig einmal wöchentlich mit einem Antigen-Schnelltest auf Infektion mit dem Coronavirus getestet. In den Werkstätten und in den Tagesförderstätten stehen im Bedarfsfall ebenfalls Tests zur Verfügung. Durchgeführt werden die Tests von medizinisch qualifizierten Fachkräften, die eine zusätzliche Einweisung durch den arbeitsmedizinischen Dienst erhalten.

„Die Sicherheit unserer Betreuten und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle!“, erklärt Rita Hartmann, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe. Die Lebenshilfe ist froh, dass sie diese wichtige Aufgabe zum Schutz der Menschen in ihren Einrichtungen aus eigener Kraft bewältigen kann. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern ...

Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ...

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Weitere Artikel


SG Niederhausen-Birkenbeul: Männer-Turngruppe seit 20 Jahren aktiv

Das Jahr 2020 sollte für die Herren der Turngruppe etwas Besonderes werden. Neben den vielen Aktivitäten ...

VHS-Kurs: Vermittlung von IT-Grundkompetenzen für Lehrkräfte

Die bewährte Kooperation des Verbands der Volkshochschulen mit dem Pädagogischen Landesinstitut in verschiedenen ...

Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Auch im Dezember hat die Empfehlung weiter Bestand: Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. ...

Events schenken zu Weihnachten

Advent, Advent,…So groß wie die Freude auf die Weihnachtszeit, ist bei vielen auch die auf ihren Adventskalender. ...

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall an der Auermühle in Hamm

Auf der Siegbrücke der Bundesstraße 256 am Hotel Auermühle in Hamm ist es am Donnerstag, 3.Dezember, ...

Bewegend und amüsant: Anekdoten aus Kindheit in den 60ern im Siegtal

Statt materiellem Überfluss abenteuerliche Erlebnisse: In einem autobiografischen Buch nimmt der bekannte ...

Werbung