Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

VHS-Kurs: Vermittlung von IT-Grundkompetenzen für Lehrkräfte

Die bewährte Kooperation des Verbands der Volkshochschulen mit dem Pädagogischen Landesinstitut in verschiedenen Themenbereichen wird derzeit um die Vermittlung von IT-Grundkompetenzen für Lehrkräfte erweitert. Auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen beteiligt sich an der landesweiten Kooperation.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Um den erhöhten Fortbildungsbedarf der Lehrkräfte möglichst wohnortnah und differenziert zu erfüllen, bieten 13 Volkshochschulen landesweit Schulungen für Lehrkräfte vor Ort, aber auch digital sowie gegebenenfalls als Studientag an der Schule, an. Die Angebote sind abgestimmt auf die Kompetenzfelder der Kultusministerkonferenz zur Bildung in der digitalen Welt. Im Zentrum der Kooperation steht die Schulung von Lehrkräften mit dem Ziel der kompetenten Nutzung von Tablet-PCs und Laptops sowie gängigen Anwenderprogrammen.

Auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) beteiligt sich mit drei Onlineschulungen an dem Projekt, dass angesichts der Einschränkungen durch die Coronapandemie im Schultag praktische Hilfestellungen bietet. Die Kurse werden über die Plattform „BigBlueButton“, ein Open-Source- Webkonferenzsystem, durchgeführt.

Folgende Themen und Termine sind geplant

• Modul: Kommunizieren und Kooperieren: Hier geht es um Webkonferenzen mit „BigBlueButton“, die Netiquette, das Einbinden von einfachen Online-Bausteinen und das Finden und Verwenden (kosten-)freier Materialien.
Hierzu werden zwei Kurse angeboten, und zwar jeweils donnerstags, 10. und 17. Dezember 2020, 14.30-16.30 Uhr, sowie jeweils dienstags, 12. und 19. Januar 2021, ebenfalls von 14.30-16.30 Uhr. Referent ist Axel Karger.



• Modul: Suche, Verarbeiten und Aufbewahren: Die Themen mit Referent Frank Runkler: Online-Recherche - Wo und wie suche ich richtig? Ordnung im „Dateienchaos“ - So finden Sie Dateien, Datenaustausch zwischen verschiedenen Endgeräten und Plattformen, das Umwandeln von Dateien unterschiedlicher Formate. Dieses Modul wird angeboten jeweils montags am 11. und 18. Januar 2020, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen können über das Pädagogische Landesinstitut oder direkt an die KVHS Altenkirchen erfolgen (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Weitere Artikel


Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Auch im Dezember hat die Empfehlung weiter Bestand: Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. ...

Landkost-Metzgerei Hüsch spendet für Kirchturm-Sanierung

Über die großzügige Spende von 1500 Euro von der Familie Hüsch konnte sich jüngst der Förderverein der ...

Caritas-Projekt und Corona: „Arbeitsmarktintegration wichtiger denn je!"

In normalen Zeiten schwirren in den Räumlichkeiten der Decizerstraße 3 in Betzdorf Stimmen in Deutsch, ...

SG Niederhausen-Birkenbeul: Männer-Turngruppe seit 20 Jahren aktiv

Das Jahr 2020 sollte für die Herren der Turngruppe etwas Besonderes werden. Neben den vielen Aktivitäten ...

Lebenshilfe testet Bewohner und Mitarbeiter auf Corona

Die Einrichtungen der Lebenshilfe haben in diesen Tagen die Zustimmung des Ministeriums zur Teilnahme ...

Events schenken zu Weihnachten

Advent, Advent,…So groß wie die Freude auf die Weihnachtszeit, ist bei vielen auch die auf ihren Adventskalender. ...

Werbung