Werbung

Region |


Nachricht vom 13.09.2007    

Wäller beim Leistungspflügen topp

Westerwälder können am besten mit dem Pflug umgehen. Das bewiesen sie beim Landesentscheid im Leistungspflügen. Vier von ihnen dürfen nun beim Bundesentscheid in einem Jahr antreten.

wäller siegten beim leistugspflügen

Flammersfeld. Vier Westerwälder Männer, Eugen Dummler, Vorsitzender der Landjugend Flammersfeld (Busenhausen), Stefan Müller (Rott), Philipp Lichtenthäler (Mehren) und Sebastian Murkowsky (Walterschen), belegten beim Landesentscheid im Leistungspflügen in beiden Gruppen die ersten beiden Plätze und qualifizierten sich damit für den Bundesentscheid im September des kommenden Jahres im bayrischen Landsberg am Lech. Bereits auf dem Kreisentscheid diesen Jahres in der Verbandsgemeinde Flammersfeld auf landwirtschaftlichen Flächen bei Reiferscheid hatten sich sechs Teilnehmer aus dem Bereich Flammersfeld besonders hervorgetan und für den Landesentscheid in Mayen Wehrig qualifiziert.
Angetreten wurde in den Disziplinen Beetpflug und Drehpflug. Die Konkurrenz aus Rheinland Pfalz war stark, 14 Kontrahenten machten den Westerwäldern die Titel streitig. Am Ende stand es fest: Im Beetpflügen belegten die ersten beiden Plätze Eugen Dummler und Stefan Müller. Auf Platz vier kann hier Andreas Strickhausen (Orfgen-Berg). Philipp Lichtenthäler gewann das Drehpflügen und Sebastian Murkowsky belegte den zweiten Platz. Den Triumpf vervollständigte Thorsten Kretzer (Hirz-Maulsbach) mit Platz drei.
Die Mannschaft gehört der Pflügegemeinschaft Westerwald und der Landjugend Flammersfeld an, die die Teilnehmer bereits im Vorfeld in Theorie und Praxis unterstützte. Voller Spannung blicken die erfolgreichen Landesmeister und ihre Vize auf den Bundeswettbewerb, der allerdings erst in einem Jahr im bayrischen Landsberg am Lech startet. (wwa)
xxx
Die Westerwälder sind stolz auf ihren großen Erfolg im Leistungspflügen auf Landesebene. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Erstmals IHK-Azubi in Betzdorf

Erstmals wurde jetzt ein Azubi bei der IHK-Geschäftsstelle in Betzdorf eingestellt. Nina-Caprice Brenner ...

Sucht-Prävention wird verstärkt

Gezielte Präventionsarbeit an Schulen, in Ausbildungsbetrieben und ähnlichen Einrichtungen soll forciert ...

Wehner bei WSN auf Bande präsent

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Er lobte ...

Frauenhilfe auf Rhein-Tour

Wie ist es am Rhein so schön... Einen Tag an und auf dem Strom erlebten die Mitglieder der evangelischen ...

Acht Ameisenvölker umgesiedelt

Eine neue Heimat für etwa fünf Millionen Ameisen. Von der nahen K 9 wurden jetzt acht Ameisenvölker von ...

Kreiskinderchor wieder aktiv

Der Kreiskinderchor setzt seinen Aktivitäten mit einem weiteren Proben-Angebot fort. Diesmal in der Kreismusikschule. ...

Werbung