Werbung

Nachricht vom 26.09.2010    

Bergbau-Motive jetzt auf Flaschenetiketten

Bergbau-Motive auf Flaschenetiketten - diese Idee hatte der Betzdorfer Verlag "amadeusmedien" von Wolfgang Stössel. Die Serie der Sammler-Flaschen firmiert unter dem Titel "Bergmanns-Elixier". Der Inhalt: feiner Kräuterbitter.

Souvenirs, Souvenirs: Sammlerflaschen mit Motiven aus dem Siegerländer Erzbergbau.

Betzdorf/Herdorf. Motive aus dem früheren Siegerländer Erzbergbau gibt es jetzt auch als Flaschenetiketten. Der Betzdorfer Verlag amadeusmedien legte die Serie der Sammler-Flaschen mit „Bergmanns-Elixier“ auf. Der Inhalt: feiner Kräuterbitter aus der Birkenhof-Brennerei im Westerwald. Sammler und Souvenirjäger werden es sich wohl aber verkneifen, die Flasche zu öffnen, sondern lieber die Original-Flasche mit dem Sonderetikett (gestaltet von Björn Steffens aus Betzdorf) als Ganzes zu schätzen wissen, denn so hat sie einen höheren Wert.
Auf 0,1-l-Taschenflaschen stehen zurzeit fünf verschiedene Bergbau-Motive zum Bergmannsgruß "Glück auf" zur Auswahl: der Förderturm am Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth, Rhodochrosit ("Himbeerspat") aus der Grube Wolf in Herdorf, eine Karbid-Grubenlampe aus der Produktion der Firma Reusch in Daaden, Bergleute bei der "Halbschicht" (Pause) unter Tage und das Siegener Bergmannsdenkmal "Henner". Weitere Motive sollen nach Verlagsangaben folgen, so auch ein "Weihnachtsschnaps", ein wärmender "50-prozentiger" (50%/vol.), der nur um die Weihnachtszeit verkauft wird.
Schon vor einigen Jahren hatte der Betzdorfer Verlag einen "Bergmannsschnaps" im Programm, der - nach dreimaliger Auflage - schon seit Längerem ausverkauft ist.
Die gute Nachfrage zeige, dass auch die neuen Flaschen als besonderes Mitbringsel aus dem Siegerland geschätzt sind. Erhältlich sind die Souvenirs außer im Siegerlandmuseum Siegen und im Kreisbergbaumuseum Sassenroth unter anderem auch im Buchhandel (so auch in der Betzdorfer Buchhandlung Mankel-Muth, ehemals Sarrazin) sowie direkt beim Verlag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


SSG Etzbach: Guter Start nach fünf Schreckminuten

Am Anfang trieben sie ihren Trainer schier zur Verzweiflung. Doch dann - nachdem die Aufsteigerinnen ...

Westerwald Bank unterstützt Horhausener Boulefreunde

Freude bei den Horhausener Boulefreunden. Mit einer Spende von 250 Euro unterstützt die Westerwald Bank ...

RK übernimmt Patenschaft für Daadener Gedenkstätte

Die Reservistenkameradschaft Wisserland und der Reservistenortsverband Daaden haben die Patenschaft über ...

Buntes Treiben an der Grundschule in Herdorf

Buntes Treiben an der Grundschule in Herdorf: Das alljährliche Schulfest stand auf dem Programm. Ganz ...

Eine gelungene Übung und eine Verabschiedung

Eine gelungene Jahresabschlussübung und die Verabschiedung von Wehrleiter Werner Jörg. Es war ein ereignisreicher ...

Temperamentvolles Finale des Westerwälder Bläsersommers

Zum Ende der diesjährigen Veranstaltungen des Westerwälder Bläsersommers gab es ein besonderes Konzert. ...

Werbung