Werbung

Nachricht vom 26.09.2010    

Bergbau-Motive jetzt auf Flaschenetiketten

Bergbau-Motive auf Flaschenetiketten - diese Idee hatte der Betzdorfer Verlag "amadeusmedien" von Wolfgang Stössel. Die Serie der Sammler-Flaschen firmiert unter dem Titel "Bergmanns-Elixier". Der Inhalt: feiner Kräuterbitter.

Souvenirs, Souvenirs: Sammlerflaschen mit Motiven aus dem Siegerländer Erzbergbau.

Betzdorf/Herdorf. Motive aus dem früheren Siegerländer Erzbergbau gibt es jetzt auch als Flaschenetiketten. Der Betzdorfer Verlag amadeusmedien legte die Serie der Sammler-Flaschen mit „Bergmanns-Elixier“ auf. Der Inhalt: feiner Kräuterbitter aus der Birkenhof-Brennerei im Westerwald. Sammler und Souvenirjäger werden es sich wohl aber verkneifen, die Flasche zu öffnen, sondern lieber die Original-Flasche mit dem Sonderetikett (gestaltet von Björn Steffens aus Betzdorf) als Ganzes zu schätzen wissen, denn so hat sie einen höheren Wert.
Auf 0,1-l-Taschenflaschen stehen zurzeit fünf verschiedene Bergbau-Motive zum Bergmannsgruß "Glück auf" zur Auswahl: der Förderturm am Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth, Rhodochrosit ("Himbeerspat") aus der Grube Wolf in Herdorf, eine Karbid-Grubenlampe aus der Produktion der Firma Reusch in Daaden, Bergleute bei der "Halbschicht" (Pause) unter Tage und das Siegener Bergmannsdenkmal "Henner". Weitere Motive sollen nach Verlagsangaben folgen, so auch ein "Weihnachtsschnaps", ein wärmender "50-prozentiger" (50%/vol.), der nur um die Weihnachtszeit verkauft wird.
Schon vor einigen Jahren hatte der Betzdorfer Verlag einen "Bergmannsschnaps" im Programm, der - nach dreimaliger Auflage - schon seit Längerem ausverkauft ist.
Die gute Nachfrage zeige, dass auch die neuen Flaschen als besonderes Mitbringsel aus dem Siegerland geschätzt sind. Erhältlich sind die Souvenirs außer im Siegerlandmuseum Siegen und im Kreisbergbaumuseum Sassenroth unter anderem auch im Buchhandel (so auch in der Betzdorfer Buchhandlung Mankel-Muth, ehemals Sarrazin) sowie direkt beim Verlag.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt Horhausener Boulefreunde

Freude bei den Horhausener Boulefreunden. Mit einer Spende von 250 Euro unterstützt die Westerwald Bank ...

RK übernimmt Patenschaft für Daadener Gedenkstätte

Die Reservistenkameradschaft Wisserland und der Reservistenortsverband Daaden haben die Patenschaft über ...

Wunderschöner Festzug zum Erntedank

Rund 40 unterschiedliche Programmpunkte, viele hundert Mitwirkende und tausende Zuschauer gab es beim ...

Buntes Treiben an der Grundschule in Herdorf

Buntes Treiben an der Grundschule in Herdorf: Das alljährliche Schulfest stand auf dem Programm. Ganz ...

Eine gelungene Übung und eine Verabschiedung

Eine gelungene Jahresabschlussübung und die Verabschiedung von Wehrleiter Werner Jörg. Es war ein ereignisreicher ...

Temperamentvolles Finale des Westerwälder Bläsersommers

Zum Ende der diesjährigen Veranstaltungen des Westerwälder Bläsersommers gab es ein besonderes Konzert. ...

Werbung