Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

Bombenfund in Betzdorf – 350 Personen müssen Häuser verlassen

Von Wolfgang Tischler

AKTUALISIERT 20.29 Uhr. Bombe ist entschärft. Am heutigen Freitagnachmittag, den 4. Dezember wurde gegen 15 Uhr in der Allensteiner Straße in Betzdorf bei Baggerarbeiten eine 50 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden. Die sofort verständigte Polizei hat den Bereich gesperrt und die Evakuierung angeordnet. Die Bombe soll noch heute entschärft werden.

Absperrung durch die Feuerwehr. Fotos: Daniel Pirker

Betzdorf. An einem Neubau haben nach Angaben von Anwohnern Baggerarbeiten für einen Weg stattgefunden. Dabei stieß der Baggerfahrer auf die Bombe. Nachdem die Polizei von dem Bombenfund informiert worden war, zog sie das Ordnungsamt und die Feuerwehr hinzu. Parallel wurde der Kampfmittelräumdienst alarmiert. Alle Häuser im Umkreis von 300 Meter müssen geräumt werden. Die Bewohner werden, soweit sie nicht bei Freunden oder Verwandten unterkommen können, in die Stadthalle von Betzdorf gebracht. Unterstützt wird die Aktion durch starke Kräfte des DRK.

Angekündigt ist, dass die Bombe noch heute gegen 20 Uhr entschärft werden soll. Nach ersten Informationen sind rund 250 Bewohner betroffen. Polizei und Feuerwehr haben das Gebiet um die Bombe weiträumig abgesperrt.

+++update 19.04 Uhr+++
Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer hatte kurz nachdem er von dem Bombenfund erfahren hat, direkt die Stadthalle zur Verfügung gestellt. In einem Gespräch mit dem AK-Kurier gibt er uns aktuelle Zahlen bekannt. Betroffen von der Evakuierung sind 100 Häuser und 350 Personen. Die Räumung des Gebietes läuft derzeit nach seinen Worten problemlos. Die involvierten Kräfte arbeiten gut zusammen. Das Lagezentrum ist im Feuerwehrhaus Betzdorf untergebracht.



Eine Herausforderung war, dass bei den geräumten Häusern auch Personen dabei sind, die unter Quarantäne stehen und Personen die nachweislich infiziert sind. Sie wurden separat an anderen Orten unter Beachtung der erforderlichen Schutzmaßnahmen untergebracht, ließ der Bürgermeister uns wissen.

Nach Informationen der Feuerwehr sind folgende Straßen von der Evakuierung betroffen:
Allensteiner Straße
Tilsiter Weg Teilbereiche
Stettiner Straße
Sonnenweg Teilbereiche
Jung-Stilling-Straße
Nizzaweg
Königsberger Straße
Breslauer Straße
Molzbergstraße Teilbereiche

+++update 19.52 Uhr+++

Die Entschärfung der Bombe wird vorgezogen, da die Räumung sehr gut geklappt hat. Entschärfung läuft derzeit.


+++update 20.29 Uhr+++

Die Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Alle Evakuierungsmaßnahmen wurden aufgehoben.

+++update 20.33 Uhr+++

Der Bürgermeister Geldsetzer: "Ein großes Dankeschön an Feuerwehr, DRK, Polizei, Kampfmittelräumdienst und alle Beteiligten für die großartige und professionelle Zusammenarbeit. Ebenfalls gebührt ein herzliches Dankeschön den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern für ihre besonnene Mitwirkung bei der Evakuierung."

Damit beenden wir unsere Live-Berichterstattung.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes - ohne Ehrenamt geht es nicht

In vielen Bereichen des täglichen Lebens sind ehrenamtliche Helfer für das Allgemeinwohl der Bürger in ...

Umweltkompass 2021 in Planung - bitte Veranstaltungen anmelden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2020 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Weltkriegsbombe in Betzdorf entschärft – Anwohner konnten Nacht zuhause verbringen

Das ist nochmal gut gegangen am Freitag, dem 4. Dezember. Rund 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ...

Schutz seltener Arten oft nur mit ehrenamtlicher Hilfe möglich

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts betont der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

Weiterer Corona-Todesfall im Kreis – Vorbereitungen für Impfzentrum im Plan

18 neue laborbestätigte Corona-Infektionen meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Freitag, 4. Dezember. ...

Vorentwurf des Dorferneuerungskonzeptes in Selbach vorgestellt

In der Gemeinderatssitzung am 3. Dezember im Schützenhaus ist die Dorferneuerung in Selbach den nächsten ...

Werbung