Werbung

Nachricht vom 26.09.2010    

SSG Etzbach: Guter Start nach fünf Schreckminuten

Am Anfang trieben sie ihren Trainer schier zur Verzweiflung. Doch dann - nachdem die Aufsteigerinnen ihre Nervosität abgelegt hatten - die Volleyballerinnen der SSG Etzbach legten schließlich noch einen souveränen Sieg beim Auftaktspiel gegen den SV Lebach in der Regionalliga hin. Aber auch die Herren standen dem in der Rheinland-Pfalz-Liga nicht nach und siegten gegen den BC Dernbach.

Etzbach. "Oh mein Gott, was wollen wir in der Regionalliga?“ waren Hartmut Schäbitz' Gedanken in den ersten fünf Minuten des Auftaktspiels gegen den TV Lebach. Der Trainer der Aufsteigerinnen in die Volleyball-Regionalliga Südwest musste zunächst mit ansehen, wie sein Team ungewohnt nervös agierte und daher so viele Fehler machte, dass Schäbitz an der Seitenlinie fast verzweifelte. So lagen die Spielerinnen der SSG Etzbach schon 0:8 zurück, bevor sie sich langsam fingen, wegen des frühen Rückstands aber hinterher hinkten. Beim Spielstand von 12:21 hatte die SSG dann endgültig ins Spiel gefunden. Plötzlich konnte man sich auf die Annahme verlassen, so dass die Aufsteigerinnen nun Punkt um Punkt aufholten. Als sie dann auf 23:24 herangekommen waren, drohte der Satz den Lebacherinnen noch aus den Händen zu gleiten. Doch als die Gastgeberinnen den nächsten Aufschlag direkt herüberbaggerten, überraschten sie die noch im Positionswechsel begriffenen Etzbacherinnen wohl eher unfreiwillig und brachten den Satz nach Hause.

Anstatt sich zu sehr über die verpasste Chance zu ärgern, knüpfte die SSG im Folgenden an ihre Leistung aus Satz eins an. Sowohl im zweiten als auch im dritten Satz setzte man sich nach anfänglichem Hin und Her von den Gastgeberinnen ab und ging mit 25:18 und 25:16 mit 2:1 in Führung. Nach dieser Aufholjagd bekam Lebach im vierten Satz keinen Fuß mehr auf den Boden. Die Etzbacherinnen dominierten das Spiel nun und punkteten, wie sie wollten. So besiegelten sie ihren ersten Sieg in der Regionalliga mit einem abschließenden 25:12 und gingen mit 3:1 Sätzen als souveräner Sieger vom Feld. Damit ist der SSG direkt zu Beginn ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gelungen, da Lebach wahrscheinlich auch zu den Abstiegskandidaten zu zählen ist. „Die Mädchen sind natürlich unheimlich glücklich“, erzählte Schäbitz nach dem Spiel, "zum Saisonauftakt weiß man noch nicht, was einen erwartet. Da ist es schön, wenn man das erste Spiel gewinnt."
Ähnlich erging es den Herren der SSG in ihrem ersten Saisonspiel in der Rheinland-Pfalz-Liga, das sie überraschenderweise mit 3:0 klar für sich entschieden. Der BC Dernbach, der als Favorit ins Spiel gegangen war und die Etzbacher in der vergangenen Saison zweimal besiegte, hatte in der Hammer Halle nur wenig Chancen. Nach einem 25:20 im ersten Satz bewiesen die Gastgeber auch im zweiten Satz die stärkeren Nerven und behielten mit 27:25 die Nase vorn. Der dritte Durchgang ging dann mit 25:17 deutlicher auf das Etzbacher Konto. Wie bei den Damen ist auch für die SSG-Herren dieser erste Saisonsieg ein wichtiger Grundstein zum Klassenerhalt, da man auch von Dernbach erwartet, eventuell im Abstiegskampf mitzumischen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt Horhausener Boulefreunde

Freude bei den Horhausener Boulefreunden. Mit einer Spende von 250 Euro unterstützt die Westerwald Bank ...

RK übernimmt Patenschaft für Daadener Gedenkstätte

Die Reservistenkameradschaft Wisserland und der Reservistenortsverband Daaden haben die Patenschaft über ...

Wunderschöner Festzug zum Erntedank

Rund 40 unterschiedliche Programmpunkte, viele hundert Mitwirkende und tausende Zuschauer gab es beim ...

Bergbau-Motive jetzt auf Flaschenetiketten

Bergbau-Motive auf Flaschenetiketten - diese Idee hatte der Betzdorfer Verlag "amadeusmedien" von Wolfgang ...

Buntes Treiben an der Grundschule in Herdorf

Buntes Treiben an der Grundschule in Herdorf: Das alljährliche Schulfest stand auf dem Programm. Ganz ...

Eine gelungene Übung und eine Verabschiedung

Eine gelungene Jahresabschlussübung und die Verabschiedung von Wehrleiter Werner Jörg. Es war ein ereignisreicher ...

Werbung