Werbung

Nachricht vom 05.12.2020    

Vier Unternehmerinnen lockten mit Adventskalender-Aktion Kunden nach Altenkirchen

Mit der Aktion „Genuss-Adventskalender“ starteten die vier Unternehmerinnen Nadine Grifone vom La Piccola, Birgit Deger von der Pusteblume, Ramona Schumacher von Rock’n Hose und Solveig Prusko von der Wäller Buchhandlung in den ersten drei Novemberwochen eine für Altenkirchen ganz neue Initiative, die den vier Frauen nicht nur viel Spaß brachte, sondern auch neue Kunden.

Gewinnerin Dörte Döring

Altenkirchen. Diese folgten gespannt dem Lockruf, mithilfe von Puzzleteilen, die sie für Einkäufe ab 20 Euro jeweils in den teilnehmenden Läden erhielten, vielleicht DEN Genuss-Adventskalender mit 24 Päckchen bestehend aus Produkten aus diesen vier Geschäften zu gewinnen. Schließlich hatte dieser Kalender einen Gesamtwert von rund 400 Euro. „Unsere Kunden gingen auf Entdeckungstour. Unser Plan ist voll aufgegangen!“, freut sich Solveig Prusko. „Kunden haben Läden besucht, in denen sie noch nie oder schon lange nicht mehr waren. Und dann haben die meisten nicht nur Neues, sondern auch Schönes entdeckt, ja, und kauften dann mit Vergnügen ein“, berichtet Nadine Grifone. „Tolle Idee! Altenkirchen ist echt stark! Wir haben so vieles hier – wer will denn auch gerade nach Mainz oder Köln?“, tönte es immer wieder an den Tresen der vier Ladenlokale. „Zum ersten Mal bin ich so richtig mittendrin!“, lächelt Birgit Deger glücklich, deren Floristikgeschäft „Pusteblume“ eher am Rande der Innenstadt liegt.

Den ursprünglichen Impuls zu dieser Aktion gab ein Angebot, sich eine große Eckfeldanzeige in einer hiesigen Tageszeitung zu teilen. Gesagt, getan. Solveig Prusko nahm die Idee auf und strickte zusammen mit den drei anderen Geschäftsfrauen das Adventskalender-Konzept. Genuss-Advent zuhause: im neuen Kuschelpulli bei einem guten Essen, vielleicht einem Glas Wein und einem schönen Buch auf dem Sofa sitzend, an welchem ein wunderschönes Advents-Accessoire den Couchtisch schmückt und das Ambiente heimelig macht. Genau das kam bestens bei den Kunden an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Knapp 60 Kunden gaben vollständig bepuzzelte Teilnahmekarten ab. Über den Hauptgewinn – den rund 400-Euro-starken Genuss-Adventskalender freute sich dann Dörte Döring, Tierärztin aus Altenkirchen. Der Feerich bzw. Weihnachts-Glückself Oliver zog die eine Karte aus dem gut gefüllten Jutesack. Ein Jubelschrei schallte aus dem Telefon, als Nadine Grifone der Gewinnerin die frohe Botschaft übermittelte. Am liebsten hätten die vier Geschäftsfrauen natürlich gemeinsam der Ziehung beigewohnt und die Advents-Box auch gemeinsam überbracht. Aus Corona-Gründen überließen sie dies jedoch allein dem Glückself, der seiner Aufgabe mit Vergnügen nachkam.

Jetzt gehen die vier noch einmal in eine Art Verlängerung. Weil das Produkte-Potpourri so gut bei den Kunden ankam, stellten sie kurzerhand den kleinen „Genuss-Advent-Korb 4 in 1“ zusammen, der für jeweils 20 Euro in allen vier Läden erhältlich ist und jeweils vier schöne Dinge aus den vier Läden enthält. In Corona-Zeiten die perfekte Lösung: einen Laden besuchen, einen Korb kaufen, dabei aber Produkte aus vier Läden bekommen. Abschließend resümiert Ramona Schumacher (Rock’n Hose): „Aber das Schönste an der ganzen Sache ist: Wir vier Mädels – wir haben uns gefunden“, lächelt sie. „DAS wird sicher nicht die letzte gemeinsame Aktion dieser Art gewesen sein.“ Man darf sich also auf mehr freuen? „Richtig. Auf mehr von uns. Auf mehr in Altenkirchen für Altenkirchen“, stellen Ramona Schumacher, Solveig Prusko, Nadine Grifone und Birgit Deger in Aussicht. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


TMD Friction tritt zukunftsraiff.-Verein bei: Ein großer Gewinn für die Region

In Hamm (Sieg) hat der Verein zukunftsraiff. einen bedeutenden Neuzugang gewonnen. TMD Friction, ein ...

Mittelstand trifft Start-ups: In Siegen steht Innovationen im Fokus

Am Donnerstagabend, 26. Juni, kommen Unternehmer aus dem Mittelstand und Vertreter von Start-ups in Siegen ...

Oberhonnefeld-Gierend: Sportholzfällen live bei den Westerwälder Holztagen

Am 28. und 29. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Holztage in Oberhonnefeld-Gierend ein besonderes ...

Sommerferien 2025: Ferienjobs im Kreis Altenkirchen

Die Sommerferien bieten Schülern und Studenten die Gelegenheit, ihre Urlaubskasse aufzubessern. Im Kreis ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

Telekom informiert in Emmerzhausen über Glasfaseranschlüsse

In Emmerzhausen schreitet der Ausbau des Glasfasernetzes durch die Telekom voran. Eine mobile Beratungsstelle ...

Weitere Artikel


Neuer Kreisfeuerwehrinspekteur: Löschzüge sind „sehr gut aufgestellt“

Die Wogen haben sich geglättet. Die vielfach kontrovers diskutierte Frage, ob es im AK-Land einen Kreisfeuerwehrinspekteur ...

Wäschenbach (CDU) gratuliert Ehrenamtsbeauftragten der VG Kirchen

Am Tag des Ehrenamts (5. Dezember) trafen sich der Ehrenamtsbeauftrage der Verbandsgemeinde Kirchen und ...

Bienenprojekt „AK-City-Bienen“ durch Möbelhaus Hüsch gefördert

Das Kooperationsprojekt „AK-City-Bienen“ des Mehrgenerationenhauses Mittendrin und des KOMPA Ev. Kinder- ...

Schaustollenanlage in Katzwinkel am Barbara-Tag vorgestellt

Bemerkenswert, in welche kurzer Zeit das neue Vorzeigeobjekt in der Gemeinde Katzwinkel fast fertig gestellt ...

Weltkriegsbombe in Betzdorf entschärft – Anwohner konnten Nacht zuhause verbringen

Das ist nochmal gut gegangen am Freitag, dem 4. Dezember. Rund 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ...

Umweltkompass 2021 in Planung - bitte Veranstaltungen anmelden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2020 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Werbung