Werbung

Nachricht vom 06.12.2020    

Corona im Kreis Altenkirchen: 51 neue Fälle seit Freitag

Am Wochenende sind die Corona-Fallzahlen im Landkreis Altenkirchen erneut angestiegen: 51 neue laborbestätigte Corona-Infektionen seit Freitag, 4. Dezember, meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Sonntagmittag, 6. Dezember. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt damit auf 1260.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Aktuell sind 168 Menschen positiv getestet, 1075 geheilt. Neun Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden weiterhin stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis beträgt 88,4. Für das ganze Land Rheinland-Pfalz liegt dieser Wert bei 132,6.

Aktuell durch Infektionen betroffen sind die Kindertagesstätten Regenbogen in Emmerzhausen und St. Christophorus in Betzdorf-Alsberg, die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen sowie die Integrierten Gesamtschulen in Hamm und Horhausen. Die nötigen Maßnahmen – Nachverfolgungen, Quarantänen, Tests – sind eingeleitet. Beim St.-Josef-Seniorenzentrum in Wissen gab es nach einer Reihe negativer Tests noch einen Positiv-Test unter den Bewohnern, weshalb die dortigen Einschränkungen noch nicht aufgehoben werden können.



Wer beim Impfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen mitarbeiten möchte – Ärzte, Apotheker, medizinisches und pharmazeutisches Fachpersonal –, kann sich hierfür online beim Landes-Gesundheitsministerium registrieren: msagd.rlp.de/index.php?id=33571.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1260
Steigerung zum 4. Dezember: +51
Aktuell Infizierte: 168
Geheilte: 1075
Verstorbene: 17
in stationärer Behandlung: 9
7-Tage-Inzidenz: 88,4

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Nikolaustag beim SV Leuzbach-Bergenhausen

Im November/Dezember eines jeden Jahres finden traditionsgemäß beim SV Leuzbach-Bergenhausen die Senioren- ...

Schokolade und mehr fürs Haus Mutter Teresa in Niederfischbach

Hört man das Lied „Alle Jahre wieder“ dann ist Weihnachten nicht mehr weit entfernt. Mit diesem Lied ...

Rathausstraße in Wissen wegen Feuerwehreinsatz gesperrt

Eine unklare Rauchentwicklung und Brandgeruch im Treppenhaus sorgte am Sonntag, 6. Dezember für einen ...

Musikalische Adventsaktion der Bindweider Bergkapelle

Seit dem ersten Advent veröffentlicht die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e.V. an jedem Adventssonntag ...

Neue Bauplätze in Fensdorf: „Schwieriger, als wir dachten“

Von großer Bedeutung für die weitere Vorgehensweise bei der Erstellung eines Bebauungsplanes ist die ...

Buchtipp: „Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser“

Caspar Ehlers & Holger Grewe haben ein umfassendes Buch über bauarchäologische Forschungsergebnisse der ...

Werbung