Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Nikolaus-Drive-Inn bei der DJK jahnschar Mudersbach

Der DJK jahnschar Mudersbach lässt sich von der Pandemie nicht entmutigen. Keine Weihnachtsfeiern oder andere Aktionen? Kein Problem, dachten sich die jungen Ehrenamtlichen. Am zweiten Advent hatten sie eine „Drive-Inn-Station“ eingerichtet und verteilten sie 100 Sportjugend-Tüten.

100 Sportjugend-Tüten konnten abgegeben werden. (Foto: DJK)

Mudersbach. So ganz ohne Weihnachtsaktion, wollten die Verantwortlichen der DJK in Mudersbach das Vereinsjahr nicht enden lassen. So kam es schnell zu einigen Ideen, wie eine Aktion in der Corona-Zeit aussehen könnte. Mit der Verschärfung der Corona-Bekämpfungsverordnung blieb die „Nikolaus-Drive Inn“ Aktion an der Giebelwaldhalle übrig.

Nach Rücksprache mit Ordnungs- und Gesundheitsamt, die das Hygienekonzept billigten, wurden 100 DJK-Sportjugend-Tüten mit kostenlosen Süßigkeiten von Kaufland, Obst und Reflexionsbändern gepackt und die „Drive-Inn-Station“ an der Giebelwaldhalle aufgebaut.
Nach der Umfahrung der Giebelwaldhalle konnten die DJK-Kids freudig die Nikolaustüten in Empfang nehmen. Eine schöne Abwechslung, am zweiten Advent mit der Familie ins Auto zu steigen und vom DJK-Stand die Tüte abzuholen. Besonders, da viele Weihnachtsfeiern und Aktionen dieses Jahr leider nicht stattfinden können.



So war es eine schöne Aktion, resümiert der DJK. Leider konnte der Nikolaus nicht die ganze Zeit vor Ort sein und so wurden die Tüten von DJK-Mitgliedern mit Masken ausgegeben.
Ein Dankeschön von den Kindern und Anerkennung von den Eltern waren der Lohn für die Arbeit der Ehrenamtlichen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Ein voller Erfolg für den Nikolaus in Bitzen

Nachdem der Nikolaus höchstpersönlich vor einigen Wochen Ortsbürgermeister Armin Weigel anrief und um ...

Bauhof-Streit Betzdorf-Gebhardshain: CDU pocht auf kommunale Selbstverwaltung

Die kommunalpolitische Diskussion in der Verbandsgmeinde Betzdorf-Gebhardshain wird momentan vor allem ...

Schöne Weihnachtsbäume: Etzbach leuchtet

Es ist eine Tradition in Etzbach, dass auf dem Kinderspielplatz der Weihnachtsbaum in geselliger Runde ...

Jahreskalender 2021: Köttingen früher und heute

Der Wissener Stadtteil Köttingerhöhe ist erneut Thema eines Jahreskalenders. Dieser erscheint erstmals ...

Abhol- und Lieferdienste in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Eindämmung der Corona-Pandemie erfordert drastische Einschränkungen. Deutschlandweit gelten weiter ...

„neue Arbeit“: Aufsuchender Kontakt ist das A und O

Im Corona-Jahr 2020 waren es bis dato etwa 45 Kundinnen und Kunden des Jobcenters im Kreis Altenkirchen, ...

Werbung