Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Nikolaus-Drive-Inn bei der DJK jahnschar Mudersbach

Der DJK jahnschar Mudersbach lässt sich von der Pandemie nicht entmutigen. Keine Weihnachtsfeiern oder andere Aktionen? Kein Problem, dachten sich die jungen Ehrenamtlichen. Am zweiten Advent hatten sie eine „Drive-Inn-Station“ eingerichtet und verteilten sie 100 Sportjugend-Tüten.

100 Sportjugend-Tüten konnten abgegeben werden. (Foto: DJK)

Mudersbach. So ganz ohne Weihnachtsaktion, wollten die Verantwortlichen der DJK in Mudersbach das Vereinsjahr nicht enden lassen. So kam es schnell zu einigen Ideen, wie eine Aktion in der Corona-Zeit aussehen könnte. Mit der Verschärfung der Corona-Bekämpfungsverordnung blieb die „Nikolaus-Drive Inn“ Aktion an der Giebelwaldhalle übrig.

Nach Rücksprache mit Ordnungs- und Gesundheitsamt, die das Hygienekonzept billigten, wurden 100 DJK-Sportjugend-Tüten mit kostenlosen Süßigkeiten von Kaufland, Obst und Reflexionsbändern gepackt und die „Drive-Inn-Station“ an der Giebelwaldhalle aufgebaut.
Nach der Umfahrung der Giebelwaldhalle konnten die DJK-Kids freudig die Nikolaustüten in Empfang nehmen. Eine schöne Abwechslung, am zweiten Advent mit der Familie ins Auto zu steigen und vom DJK-Stand die Tüte abzuholen. Besonders, da viele Weihnachtsfeiern und Aktionen dieses Jahr leider nicht stattfinden können.



So war es eine schöne Aktion, resümiert der DJK. Leider konnte der Nikolaus nicht die ganze Zeit vor Ort sein und so wurden die Tüten von DJK-Mitgliedern mit Masken ausgegeben.
Ein Dankeschön von den Kindern und Anerkennung von den Eltern waren der Lohn für die Arbeit der Ehrenamtlichen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ein voller Erfolg für den Nikolaus in Bitzen

Nachdem der Nikolaus höchstpersönlich vor einigen Wochen Ortsbürgermeister Armin Weigel anrief und um ...

Bauhof-Streit Betzdorf-Gebhardshain: CDU pocht auf kommunale Selbstverwaltung

Die kommunalpolitische Diskussion in der Verbandsgmeinde Betzdorf-Gebhardshain wird momentan vor allem ...

Schöne Weihnachtsbäume: Etzbach leuchtet

Es ist eine Tradition in Etzbach, dass auf dem Kinderspielplatz der Weihnachtsbaum in geselliger Runde ...

Jahreskalender 2021: Köttingen früher und heute

Der Wissener Stadtteil Köttingerhöhe ist erneut Thema eines Jahreskalenders. Dieser erscheint erstmals ...

Abhol- und Lieferdienste in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Eindämmung der Corona-Pandemie erfordert drastische Einschränkungen. Deutschlandweit gelten weiter ...

„neue Arbeit“: Aufsuchender Kontakt ist das A und O

Im Corona-Jahr 2020 waren es bis dato etwa 45 Kundinnen und Kunden des Jobcenters im Kreis Altenkirchen, ...

Werbung