Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Schulen im Kreis Altenkirchen erhalten 1,43 Millionen Euro

Für Baumaßnahmen an zwölf Schulstandorten im Landkreis Altenkirchen können die Schulträger mit Landeszuschüssen von insgesamt 1,43 Mio. Euro rechnen. „Wir freuen uns, dass unsere Schulen unmittelbar vom Schulbauprogramm des Landes profitieren“, erklären die Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer.

(Symbolbild: Archiv)

Kreis Altenkirchen. Folgende Schulbaumaßnahmen werden im AK-Land gefördert:

• Schulzentrum Altenkirchen: 50.000 Euro für den Gebäudeumbau, 1. Bauabschnitt
• Gymnasium Betzdorf-Kirchen: 125.000 Euro für den Gebäudeumbau
• IGS Betzdorf-Kirchen: 70.000 Euro für die Gebäudeerneuerung
• Grundschule Birken-Honigsessen: 55.000 Euro für den Gebäudeumbau
• Grundschule Etzbach: 65.000 Euro für den Gebäudeumbau
• Grundschule Herdorf: 55.000 Euro für den Gebäudeumbau
• IGS Horhausen: 400.000 Euro für den Gebäudeumbau
• IGS Betzdorf-Kirchen: 70.000 Euro für den Gebäudeumbau
• Grundschule Weyerbusch: 50.000 Euro für den Neubau der Sporthalle
• BBS Wissen: 100.000 Euro für den Einbau eines Aufzugs
• Gymnasium Wissen: 100.000 Euro für den 1. Bauabschnitt und weitere 200.000 Euro für den 2. Bauabschnitt der Gebäudeerweiterung und des Gebäudeumbaus

Die SPD-Politiker weisen darauf hin, dass es sich bei den genannten Maßnahmen um sogenannte „Fortführungsfälle“ handelt, also um Förderungen für bereits begonnene oder schon abgeschlossene Projekte. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr der Gebäudeumbau der Grundschule Wissen, für den es Landesmittel in Höhe von 90.000 Euro gibt.



Wie Heijo Höfer ergänzt, sei auch die Sanierung der Sporthalle der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen neu in das Schulbauprogramm aufgenommen worden, allerdings noch ohne konkrete Fördersumme.

„Mit den Förderungen stärken wir die Schullandschaft vor Ort und verbessern die Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen. Das sind kluge Investitionen in den Bildungserfolg junger Menschen und kommt sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Lehrkräften zugute“, so Bätzing-Lichtenthäler und Höfer.

Insgesamt werden im Schulbauprogramm 2020 landesweit 460 Projekte mit einer Gesamtsumme von mehr als 60 Millionen Euro gefördert, wie Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Mainz bekannt gab. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Wäller-Vereins-Voting: 55.000 Euro für Vereine aus der Region

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine ...

Hauptgeschäfts- und Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz zu Besuch bei Bürgermeister Jüngerich

Während des Lockdowns hat sich gezeigt, dass bestehende Netzwerke noch wichtiger geworden sind. Im Gespräch ...

Kath. Kita Hamm: Kleine Kunstwerke für den Weihnachtsbaum

Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph aus ...

Schöne Weihnachtsbäume: Etzbach leuchtet

Es ist eine Tradition in Etzbach, dass auf dem Kinderspielplatz der Weihnachtsbaum in geselliger Runde ...

Bauhof-Streit Betzdorf-Gebhardshain: CDU pocht auf kommunale Selbstverwaltung

Die kommunalpolitische Diskussion in der Verbandsgmeinde Betzdorf-Gebhardshain wird momentan vor allem ...

Ein voller Erfolg für den Nikolaus in Bitzen

Nachdem der Nikolaus höchstpersönlich vor einigen Wochen Ortsbürgermeister Armin Weigel anrief und um ...

Werbung