Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Wäller-Vereins-Voting: 55.000 Euro für Vereine aus der Region

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine in ihrem Geschäftsgebiet, denn sie leisten in der Region einen wichtigen Beitrag zum Gemein-wesen. Doch gerade Vereine sind in der aktuellen Corona-Pandemie besonders von Einschränkungen betroffen und müssen mehr denn je um ihre Existenz kämpfen.

Foto: Westerwald Bank

Hachenburg. Eigens hierfür stellte die Westerwald Bank einen zusätz-lichen Spendentopf über 55.000 Euro zur Verfügung, aus dem Vereine die Chance bekamen ihre Vereinskasse mit mindestens 1.000 Euro aufzufüllen. Doch man musste schnell sein, denn die Zulassung zum „Wäller-VereinsVoting“ erfolgte nach dem Windhundverfahren und das Interesse war sehr groß. Nur die ersten 50 Vereine, die sich er-folgreich registriert hatten, wurden für das „Wäller-VereinsVoting“ zugelassen. Welcher Verein den Zuschuss von 1.000 Euro für die Vereinskasse erhalten sollte, konnten die Menschen aus unserer Region über das Voting-Tool mitbestimmen. Sofern ein Verein die Hürde von mindestens 50 Stimmen erreichte, war ihm die Spende sicher!

Anschließend hieß es weiterhin fleißig die Werbetrommel zu rühren, denn neben dem Mindestzuschuss erhielten die vier Vereine mit den meisten Stimmen noch einen gestaffelten Spenden-Bonus. Das Ren-nen um die ersten Plätze gewannen folgende Vereine: Platz 1 mit 2.000 Euro Bonus: TTG Mündersbach/Höchstenbach, Platz 2 mit 1.500 Euro Bonus: SC Bad Marienberg-Unnau e. V., Platz 3 mit 1.000 Euro Bonus: TuS Dierdorf 1893 e. V. und Platz 4 mit 500 Euro Bonus: Neues Leben e. V.



Die Westerwald Bank gratuliert allen Vereinen, die am „Wäller-VereinsVoting“ teilgenommen haben und wünscht weiterhin alles Gute für ihre Vereinstätigkeit!

Die Vereine, die es nicht ins „Wäller-VereinsVoting“ geschafft haben, können über die regionale Crowdfunding-Plattform der Westerwald Bank im Internet Unterstützung für ihre Projekte gewinnen. Infos hierzu finden Sie unter: www.westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Hauptgeschäfts- und Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz zu Besuch bei Bürgermeister Jüngerich

Während des Lockdowns hat sich gezeigt, dass bestehende Netzwerke noch wichtiger geworden sind. Im Gespräch ...

Kath. Kita Hamm: Kleine Kunstwerke für den Weihnachtsbaum

Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph aus ...

Land ehrte Willrother Heimatforscher mit Verdienstmedaille

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ...

Schulen im Kreis Altenkirchen erhalten 1,43 Millionen Euro

Für Baumaßnahmen an zwölf Schulstandorten im Landkreis Altenkirchen können die Schulträger mit Landeszuschüssen ...

Schöne Weihnachtsbäume: Etzbach leuchtet

Es ist eine Tradition in Etzbach, dass auf dem Kinderspielplatz der Weihnachtsbaum in geselliger Runde ...

Bauhof-Streit Betzdorf-Gebhardshain: CDU pocht auf kommunale Selbstverwaltung

Die kommunalpolitische Diskussion in der Verbandsgmeinde Betzdorf-Gebhardshain wird momentan vor allem ...

Werbung