Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Wieder ein Corona-Todesfall – 7-Tage-Inzidenz über 100

Ein weiterer Todesfall und 23 neue laborbestätigte Corona-Infektionen zu Wochenbeginn: Das meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Montag, 7. Dezember. Eine 62-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die in einem Neuwieder Krankenhaus behandelt wurde, ist verstorben.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Damit gibt es im Kreis nun 18 Todesfälle im Zuge der Corona-Pandemie. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt auf 1283. Aktuell infiziert sind 175 Personen, 1090 geheilt. Neun Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen steigt auf 101,7 und für ganz Rheinland-Pfalz auf 139,4. Aktuell durch neue Infektionen betroffen sind die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen und das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1283
Steigerung zum 6. Dezember: +23
Aktuell Infizierte: 175
Geheilte: 1090
Verstorbene: 18 (+1)
in stationärer Behandlung: 9
7-Tage-Inzidenz:

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 476
Betzdorf-Gebhardshain: 252
Daaden-Herdorf: 167
Hamm: 107
Kirchen: 144
Wissen: 137

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: Was trinke ich eigentlich zum Weihnachtsfest?

Zugegeben, ich war nie ein großer Freund von Weihnachtsmärkten mit all dem Getümmel. Deko-Kram rechts, ...

Kreis pumpt 2021 wieder eine Menge Geld in seine Schulen

Der Kreis Altenkirchen muss sich um 16 Schulen kümmern, die in seiner Trägerschaft angesiedelt sind. ...

81jähriger Steinebacher: 400 Fahrrad-Kilometer für Willy Brandt und Frieden

Hermann Reeh, mittlerweile 81 Jahre alt, tritt wieder in das Pedal für gewaltlose Konfliktlösung und ...

Ausbildung in der Pflege mit einem Studium kombinieren

Seit diesem Jahr kooperiert das DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe mit der Katholischen Hochschule ...

Land ehrte Willrother Heimatforscher mit Verdienstmedaille

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ...

Kath. Kita Hamm: Kleine Kunstwerke für den Weihnachtsbaum

Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph aus ...

Werbung