Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Ranzenbandenkinder der Kita Oberlahr liefern Baumschmuck

Normalerweise gestalten die Ranzenbandenkinder der Kita Oberlahr den Baumschmuck für die prächtige Tanne im Eingangsbereich der Firma Treif. Anschließend wird dieser dann vor dem ersten Advent geschmückt. Aber was ist schon normal in der momentanen Situation? Vieles kann nicht mehr so stattfinden, wie es die Jahre zuvor war. Dennoch müssen Traditionen gepflegt werden.

(Foto: Kath. Kindergarten St. Antonius)

Oberlahr. Und so hat sich die Kita kurzerhand mit der Firma Treif darauf geeinigt, dass die Kinder den Schmuck trotzdem anfertigen. Das einzige was sich geändert hat: Sie können den Baum nicht selbst schmücken. Das müssen in diesem Jahr die Firmenmitarbeiter übernehmen.
Im Ranzenbandenmorgenkreis am 25. November haben die Kinder sehr fleißig gebastelt, gewerkelt und verziert. Am nächsten Tag fand die kontaktlose Übergabe statt und jedes Kind hat eine tolle Weihnachtstüte mit Leckereien und einem kleinen Schaumstoffball mit Firmenlogo erhalten.

Die Kita bedankt sich bei der Firma Treif und hofft, dass sich alle im nächsten Jahr wieder persönlich sehen und gemeinsam ein Weihnachtslied singen können. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Weitere Artikel


Drogenproblem bei jungen Fahrern in Kirchen und Alsdorf

Diesen Einstieg in das Autofahrer-Leben kann man als misslungen einstufen. Bei einer Kontrolle in Kirchen ...

Die 444. Ehrenamtskarte im Kreis geht an Unterstützerin des Weissen Ringes

Die Überraschung und die Freude waren groß: Die 444. Ehrenamtskarte im Landkreis Altenkirchen wurde an ...

CDU-Landtagskandidat Matthias Reuber informierte sich im Flammersfelder Land

Matthias Reuber, Landtagskandidat der CDU im Wahlkreis 2, möchte die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

DGB Altenkirchen und IGM Betzdorf fordern Tarifverträge für KFZ-Handwerk

„Es ist eine Schande, dass die Arbeitgeber im KFZ-Handwerk bis auf den Entgelttarifvertrag alle Tarifverträge ...

Nikolaus besuchte die Kinder in den Gemeinden Isert und Racksen

Leider konnte der Nikolaus in diesem Jahr nicht wie sonst üblich zum Besuch in das Bürgerhaus der Ortsgemeinden ...

Unbekannter entsorgt totes Geflügel illegal in Erdloch

In Etzbach hat ein bislang unbekannter Täter am vergangenen Wochenende unerlaubt eine größere Anzahl ...

Werbung