Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Drogenproblem bei jungen Fahrern in Kirchen und Alsdorf

Diesen Einstieg in das Autofahrer-Leben kann man als misslungen einstufen. Bei einer Kontrolle in Kirchen beobachten Polizeibeamte bei einem jungen Fahranfänger Anzeichen für einen Drogenkonsum. Ihr Verdacht wurde später bestätigt. Ähnlich erging es einem 15-Jährigem in Alsdorf.

Verkehrskontrollen nahmen für zwei junge Fahrer kein erfreuliches Ende. (Symbolbild Archiv)

Kirchen/Alsdorf. Am Montag, den 7. Dezember, gegen 13.30 Uhr wurde im Stadtgebiet von Kirchen ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw durch Beamte der Polizei Betzdorf kontrolliert. Bei der Kontrolle zeigten sich bei dem jungen Mann drogentypische Anzeichen. Ein Drogenvortest verlief positiv. Danach wurde dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Dieser Einstieg in die motorisierte Verkehrsteilnahme durch den jungen Fahranfänger kann als misslungen bezeichnet werden, zumal er bereits in diesem frühen Stadium seines Führerscheinerwerbs erste Hinweise auf seine Ungeeignetheit zum Führen von Fahrzeugen gezeigt hat.

Alsdorf: Jugendlicher führte Kleinkraftrad unter Rauschmitteleinfluss



In der Nacht des gleichen Tags spielten Drogen bei einer Verkehrskontrolle ebenfalls ein Rolle. Gegen 23.30 Uhr befuhr ein 15-jähriger Jugendlicher mit einem Kleinkraftrad die L 280 im Ortsbereich Alsdorf. Hier wurde er von einem Streifenwagenteam kontrolliert. Dabei konnten die Polizisten feststellen, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis für das Zweirad war.

Weiterhin zeigte er rauschmittelbedingte Ausfallerscheinungen; ein entsprechender Vortest konnte den Verdacht erhärten. Bei der sich anschließenden Durchsuchung konnten noch Drogen aufgefunden werden. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Einleitung von Strafverfahren. (PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Melody auf der Suche nach Geborgenheit

Ihre Tage klangen lange Zeit eher nach Moll - vorsichtig und unsicher. Jetzt ist der Moment gekommen, ...

Jugendlicher Motorradfahrer in Schutzbach bei Unfall leicht verletzt

In Schutzbach ereignete sich am Montagnachmittag (16. Juni) ein Verkehrsunfall, bei dem ein jugendlicher ...

"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf laden Jugendliche ...

Krankenhaus Kirchen: Kreistag befürwortet Übernahme durch Diakonie in Südwestfalen

Die Zukunft und damit der Fortbestand des ehemaligen DRK-Krankenhauses in Kirchen sieht wieder ein großes ...

Grundschüler entdecken Kriegsmunition im Wald bei Weyerbusch

Ein Projekttag der Grundschule Weyerbusch nahm eine unerwartete Wendung, als Schüler in einem nahegelegenen ...

Weitere Artikel


Die 444. Ehrenamtskarte im Kreis geht an Unterstützerin des Weissen Ringes

Die Überraschung und die Freude waren groß: Die 444. Ehrenamtskarte im Landkreis Altenkirchen wurde an ...

CDU-Landtagskandidat Matthias Reuber informierte sich im Flammersfelder Land

Matthias Reuber, Landtagskandidat der CDU im Wahlkreis 2, möchte die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Flammersfeld: Sportflugzeug abgestürzt – Pilot tot

AKTUALISIERT | Ein Sportflugzeug ist am Dienstag, 8. Dezember, zwischen Flammersfeld und Seelbach abgestürzt. ...

Ranzenbandenkinder der Kita Oberlahr liefern Baumschmuck

Normalerweise gestalten die Ranzenbandenkinder der Kita Oberlahr den Baumschmuck für die prächtige Tanne ...

DGB Altenkirchen und IGM Betzdorf fordern Tarifverträge für KFZ-Handwerk

„Es ist eine Schande, dass die Arbeitgeber im KFZ-Handwerk bis auf den Entgelttarifvertrag alle Tarifverträge ...

Nikolaus besuchte die Kinder in den Gemeinden Isert und Racksen

Leider konnte der Nikolaus in diesem Jahr nicht wie sonst üblich zum Besuch in das Bürgerhaus der Ortsgemeinden ...

Werbung