Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Flammersfeld: Sportflugzeug abgestürzt – Pilot tot

AKTUALISIERT | Ein Sportflugzeug ist am Dienstag, 8. Dezember, zwischen Flammersfeld und Seelbach abgestürzt. Um 11.09 Uhr wurde der Absturz der Cessna an der Kreisstraße 9 durch mehrere Notrufe gemeldet. Informationen der Polizei zufolge kam dabei der Pilot ums Leben.

Das Flugzeugwrack. Fotos: RS-Media und pr

Flammersfeld. Die sofort zum Einsatz geeilten Polizeikräfte wurden von Zeugen an den Absturzort gebracht. Es handelt sich um ein etwas abseits gelegenes und von der Straße aus nicht einsehbares, freies Feld. Dort wurde die in zwei Teile auseinandergebrochene Maschine entdeckt. Die Unglückstelle wurde weiträumig abgesperrt.

Wie die Polizei mitteilt, war das Flugzeug nach derzeitigen Erkenntnissen nur mit einer Person besetzt, die den Absturz nicht überlebt hat. Die Identifizierung dieser Person dauert derzeit noch an. Fest steht allerdings nach Angaben der Polizei, dass das Flugzeug am Dienstagvormittag in Bonn-Hangelar gestartet war. Über Flugroute und Flugziel liegen derzeit keine Informationen vor. Warum die Maschine abgestürzt ist, ist noch völlig unklar.



Die Kriminalinspektion Betzdorf hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet, das in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Koblenz geführt werden wird. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde verständigt und hat ebenfalls schon vor Ort die Ermittlungen zur Absturzursache aufgenommen, was erfahrungsgemäß einige Tage in Anspruch nehmen kann.

Neben den 54 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld unter Einsatzleiter Björn Stürz war auch der DRK-Rettungsdienst sowie der DRK-Ortsverein Flammersfeld und der DRK-Ortsverein Horhausen im Einsatz. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte vor Ort. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Austausch zur Existenzgründung: "senioba Westerwald und Siegen"

Anfang Dezember besuchte der IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach die neugegründete Agentur "senioba ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Betzdorf: Mutmaßlicher Graffiti-Sprayer festgenommen

Ihm wird das wahllose Beschmieren von Gebäuden und verschiedenen Objekten im Stadtgebiet Betzdorf vorgeworfen. ...

CDU-Landtagskandidat Matthias Reuber informierte sich im Flammersfelder Land

Matthias Reuber, Landtagskandidat der CDU im Wahlkreis 2, möchte die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Die 444. Ehrenamtskarte im Kreis geht an Unterstützerin des Weissen Ringes

Die Überraschung und die Freude waren groß: Die 444. Ehrenamtskarte im Landkreis Altenkirchen wurde an ...

Drogenproblem bei jungen Fahrern in Kirchen und Alsdorf

Diesen Einstieg in das Autofahrer-Leben kann man als misslungen einstufen. Bei einer Kontrolle in Kirchen ...

Werbung