Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Kirchen-Herkersdorf: Straßenperrung im Imhäusertal verlängert

Ursprünglich war geplant, dass die K 103 im Herkersdorfer Imhäusertal wieder am Freitag, den 4. Dezember, befahrbar sein sollte. Gestern, am 7. Dezember, schrieb ein Facebook-Nutzer, dass die Straße immer noch gesperrt sei. Die Kuriere hakten beim zuständigen Landesbetrieb Mobilität nach.

Symbolfoto Pixabay

Kirchen-Herkersdorf. Aufgrund der Witterungsverhältnisse und wegen Krankheit verzögern sich die Gehölzschnittarbeiten an der K 103 zwischen Herkersdorf und dem Minigolfplatz. Die Straße wird noch länger gesperrt sein. Der AK-Kurier hatte beim zuständigen Landesbetrieb Mobilität Diez nachgehört. Heute kam nun die Nachricht vom LBM, dass noch länger nicht befahrbar sein wird, und zwar bis voraussichtlich Freitag, den 11. Dezember.

Grund für die Sperrung war und ist die freie Sicht und Fahrbahn herzustellen für die Fahrer. Stellenweise ragen Äste und Sträucher zu sehr in den Luftraum der Straße. Zur Beseitigung kommt eine Hebebühne zum Einsatz, deren seitliche Stützen eine Aufrechterhaltung des Verkehrs unmöglich machen. Außerdem kommt ein Forstmulcher zum Einsatz. Zudem hatte das Forstamt die Vollsperrung ausgenutzt, um von Käfer befallene Fichten zu fällen.



Der zuständige Landesbetrieb hatte und hat nach wie vor die Berufspendler im Blick: Die Sperrung soll immer noch jeweils nicht den kompletten Tag andauern. Sie erfolgt täglich im Zeitraum von 8 bis 16 Uhr. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über Betzdorf und Kirchen. Der LBM Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um nochmaliges Verständnis für die Verlängerung der Sperrung der K 103. (PM/ ddp)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erhellend und erheiternd: Neues Kirchener Heimatblatt erschienen

In völlig neuer Optik kommt in diesem Jahr das Kirchener Heimatblatt daher. Nach 35 Jahren hatten die ...

Gefährlicher Schwimmbadbesuch – Verbrennungen unter den Fußsohlen

Fall des Monats: Haftet ein Schwimmbadbetreiber, wenn sich ein Badegast auf einer durch Sonneneinstrahlung ...

Jung-dynamisches Maklerunternehmen: „Mein ganzes Leben dreht sich um Immobilien“

Felix Krause ist das beste Beispiel, dass ein relativ junges Alter rein gar nichts über die Kompetenz ...

Altenkirchens Teilnahme an neuem Förderprogramm wird greifbarer

Die Teilnahme der Stadt Altenkirchen am Förderprogramm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 15 neue Fälle am Dienstag

Mit Stand von Dienstagnachmittag, 8. Dezember, ergibt sich für den Kreis Altenkirchen bei weiterhin diffusem ...

Duo der DJK Wissen-Selbach mit Jugend-Award ausgezeichnet

Die DJK Sportjugend des Bistums Trier entwickelte in den Sommermonaten einen DJK-Sportjugend-Award, um ...

Werbung