Werbung

Nachricht vom 27.09.2010    

Wanderer blieben trotz Regens stets guter Laune

Von Sonnenschein verwöhnt, vom Regen durchnässt – unterschiedlicher als in diesem Frühherbst hätte die Jahreswanderung 2010 des Westerwald-Vereins(WWV) nicht ausfallen können. Doch trotz des sehr wechselhaften Wetters ließen sich die Wanderer die Stimmung nicht verderben

Eine Gruppe der Wanderinnen und Wanderer der Jahreswanderung des Westerwald-Vereins im Fockenbachtal an der Gedenkstätte für die Waldbreitbacher Ordensgründerin Mutter Rosa. (Foto: Markus Müller)

Westerwaldkreis. Josef Rüth, Leiter der Veranstaltung und Wanderwart des WWV Flammersfeld, kommentierte die Jahreswanderung folgendermaßen: „Am Donnerstag auf dem Westerwaldsteig traumhaft schönes Wetter mit Weitausblicken über den Westerwald und am Freitag Regen, Regen, Regen, wie ich ihn bei keiner Wanderung zuvor je erlebt habe.“

Ausgangspunkt war an allen drei Wandertagen Waldbreitbach im Wiedtal. Von dort ging es auf dem Westerwaldsteig mit Busan- und -rückfahrten von Hausen nach Weißenfels und vom Steinshof nach Döttesfeld. Die dritte Tagesstrecke musste wegen anhaltender schlechter Witterung vom Westerwaldsteig (Limbach bis Kloster Marienthal) auf die „Wäller Tour“ auf dem Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach auf eine verkürzte Strecke verlegt werden. Insgesamt wurden 55 Kilometer gewandert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trotz der widrigen Umstände – Josef Rüth: „Es tropfte sogar durch die Regenschirme.“ – war die Stimmung anhaltend gut. Das zeigte sich auch beim geselligen Abschlussabend im Hotel in Waldbreitbach.

Die Teilnehmer kamen teilweise vom WWV, aber auch aus Hamburg und Duisburg, unter ihnen war auch ein – eingebürgerter – Iraner. Begrüßt wurden die Teilnehmer in Waldbreitbach vom Fachbereichsleiter Wandern und Freizeit im Hauptvorstand des WWV, Dieter Hofmann (Steimel-Weroth).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


41. Jahrmarkt startet am Samstag

Das große bunte Fest mit Unterhaltung, Marktreiben und vor allem besonderen Genüssen für den Gaumen ist ...

Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft im Fokus

Das 7. Wissener Wirtschaftstreffen des Arbeitskreises Wirtschaft/Regionalentwicklung der Zukunftsschmiede ...

Cut-Marathon-Finale am Donnerstag

Der Wissener Friseursalon Hair + Beauty von Petra Nickel geht am Donnerstag, 30. September erneut an ...

SPD: Zick-Zack-Kurs in Sachen Rathausneubau

Die SPD in Wissen beklagt den "Zick-Zack-Kurs" der CDU in Sachen Rathausneubau. Dies haben die Sozialdemokraten ...

Beim Herbstfest in Daaden ging's rund um die Kartoffel

Es brutzelte und brodelte im Schützenhof und der Mittelstraße in Daaden - das Herbstfest war angesagt. ...

Orgelmuseum faszinierte die VHS-Sudienreisenden

Zum "OrgelArt"-Museum nach Windesheim im Hunsrück und zur Römerhalle in Bad Kreuznach führte die jüngste ...

Werbung