Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Ev. Kirche Wissen: Gottesdienste an Heiligabend und Weihnachten

Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen lädt zu ihren Gottesdiensten an Heiligabend und an Weihnachten ein. Anders als noch im Spätsommer geplant und noch im Gemeindebrief veröffentlicht, finden diese Gottesdienste nicht im Kulturwerk Wissen, sondern in der Erlöserkirche statt.

Wissen. Folgende Gottesdienste sind für den Heiligabend und für Weihnachten geplant:

Heiligabend
11.30 Uhr Familiengottesdienst (mit Svenja Spille und Team)
14.00 Uhr Familiengottesdienst (mit Svenja Spille und Team)
16.30 Uhr Christvesper (mit Pfarrer Marcus Tesch)
19.00 Uhr Christvesper (mit Pfarrer Marcus Tesch)
22.00 Uhr Christmette (mit Pfarrer Marcus Tesch)

1. Weihnachtsfeiertag
09.00 Uhr in Niederhövels (mit Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards)
10.15 Uhr in Katzwinkel (mit Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards)

2. Weihnachtsfeiertag
10.15 Uhr (mit Pfarrer Marcus Tesch)

27. Dezember
10.15 Uhr (mit Gastprediger aus Betzdorf)

Aufgrund der Ausbreitung von Covid-19 und der damit geltenden Einschränkungen gelten für alle unsere Gottesdienste die beschlossenen Hygienekonzepte, die allen Besuchern und Besucherinnen ein hohes Maß an Sicherheit bieten sollen.

Diese Konzepte beinhalten,
dass für die Gottesdienste nur feste Plätze vergeben werden können und diese beschränkt sind
dass nur Angehörige eines Haushaltes zusammensitzen dürfen. In jeder Bank können bis zu 2 Erwachsene (und zusätzlich 2 Kinder unter 14 Jahre) sitzen, Kinder unter 3 Jahren (Schoßkinder) zählen nicht mit dazu
dass beim Gottesdienst Maskenpflicht besteht
dass es keinen gemeinsamen Gesang geben wird
dass die Gottesdienste grundsätzlich in einer verkürzten Form gefeiert werden



Für jeden Gottesdienst gilt Anmeldepflicht. Die Anmeldung ist außer für aktiv Beteiligte nicht vor dem 10. Dezember 9 Uhr möglich. Sie kann ab dann telefonisch erfolgen (Gemeindebüro zu den bekannten Öffnungszeiten 02742/911010) oder schriftlich per Post an die Adresse: Evangelische Kirchengemeinde Wissen, Auf der Rahm 19a, 57537 Wissen oder per E-Mail an wissen@ekir.de

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist die Anmeldung nur für einen Gottesdienst pro Haushalt möglich. Bei der Anmeldung ist anzugeben: Name(n), Adresse und Telefonnummer. Die Einschränkungen des Hygienekonzepts (s.o.) sind dabei zu beachten.

Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Bestätigung durch das Gemeindebüro gültig.

Am 1. Weihnachtsfeiertag wird die Erlöserkirche in Wissen außerdem zu folgenden Zeiten geöffnet sein:
10 bis 13 Uhr
17 bis 18 Uhr

Die Gemeinde ist eingeladen, für einen kurzen Moment in der Kirche zu verweilen, der Weihnachtsmusik zu lauschen und sich die Weihnachtspredigt und anderes für zu Hause mitzunehmen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Menü aus Backofen und Kühlschrank

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

FLUX4ART 2020 – Eröffnung 2. Teil in Pirmasens

Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte ...

46-Jähriger fährt betrunken bei der Polizei vor

Da staunten auch die Beamten nicht schlecht: Bei der Polizei in Betzdorf ist am Mittwoch, 9. Dezember, ...

Spedition Brucherseifer überreicht Weihnachtspende an Lebenshilfe

Anstelle von Weihnachtspräsenten an ihre Kunden überreichte Petra Janssen, Geschäftsführerin der Spedition ...

So kämpfen Einzelhändler im Kreis Altenkirchen gegen Corona-Folgen

Die lokalen Geschäfte leiden unter der Pandemie. Das wurde bei einer Gesprächsrunde der Industrie- und ...

Einzelhandel und Corona im Kreis Altenkirchen: „Exorbitantes Minus“

Die Einzelhändler dürfen im Gegensatz zur Gastronomie ihre Geschäfte im zweiten Lockdown zumindest bis ...

Werbung