Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Kirchen: Weihnachtsüberraschung für Senioren ließ Freudentränen fließen

„Weihnachten in der Tüte“ – unter dieser Überschrift wurde im Spätherbst die Idee im Stadtbüro geboren, den Senioren über 80 Jahren eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung zu bringen. Zahlreiche Helfer aus verschiedenen Kirchener Einrichtungen setzten nun die Idee. Eine logistische Herausforderung, wie die Stadtverwaltung in einer Presseinformation schreibt. Aber eine, die sich offenbar gelohnt hat.

Zahlreiche kleine und große Helfer waren bei der Aktion beteiligt. (Fotocollage: Stadt Kirchen)

Kirchen. Die „Gemeindeschwester Plus“ Andreas Keßler sowie die beiden Kolleginnen aus dem Stadtbüro, Annika Kron und Michaela Sandweg, hatten schnell gedanklich die Tüte gepackt. Fehlte nur noch die Umsetzung. Zum Verständnis: Es sind knapp 700 Senioren über 80 in der Stadt Kirchen beheimatet, die in den Aufgabenbereich der „Gemeindeschwester Plus“ fallen.

Es wurde geplant, organisiert, telefoniert und schnell hatte man alle Mithelfer von der Idee begeistert. Die Bäckerei Stötzel aus Kirchen legte Nachtschichten zum Plätzchenbacken ein, die Kinder aus der Michaelschule Kirchen und Herkersdorf spitzen die Buntstifte, der Demografiebeauftragte Franz-Josef Heer bemalte rund 750 kleine Baumscheiben zu Weihnachtsmännern und die Kinder der umliegenden Kitas in Kirchen, Herkersdorf/Offhausen, Freusburg und Wehbach klebten, bastelten und schnitten kunstvolle Weihnachtsgeschenke für die Senioren aus.



Und das Fruchthaus Plate lieferte die nötige Portion Vitamin C für diese kalte Jahreszeit in Form von Mandarinen. Nicht zu vergessen die Ortsvorsteher. Auch sie waren schnell von der Idee des „Senioren- Dreigestirn“ aus dem Stadtbüro begeistert und halfen der Gemeindeschwester beim Verteilen der Tüten in den umliegenden Stadtteilen Herkersdorf, Offhausen, Wehbach, Wingendorf, Freusburg und Katzenbach. Auch die Senioren des Altenzentrums Kirchen und der benachbarten Senioren-Wohneinheit sowie Villa Moritz wurden nicht vergessen.

Laut Stadtverwaltung gab es bisher durchweg positive Rückmeldungen von Angehörigen und an den Haustüren flossen sogar einige Freudentränen. (PM)



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Portrait und Lesung mit der Kinderbuchautorin Micaela Iskenius

Nachdem die Kulturwerkstatt Kircheib mit dem Musikvideo der Altenkirchen Band Posthum b im Sommer ihr ...

26-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall auf der B 8

AKTUALISIERT | Am Mittwoch, 9. Dezember, kam es gegen 15.45 Uhr erneut zu einem schweren Verkehrsunfall ...

17 neue Corona-Fälle im Kreis, zwei neue Schulen betroffen

Am Mittwochnachmittag, 9. Dezember, ergibt sich für den Kreis Altenkirchen bei diffusem Infektionsgeschehen ...

46-Jähriger fährt betrunken bei der Polizei vor

Da staunten auch die Beamten nicht schlecht: Bei der Polizei in Betzdorf ist am Mittwoch, 9. Dezember, ...

FLUX4ART 2020 – Eröffnung 2. Teil in Pirmasens

Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte ...

Westerwälder Rezepte: Menü aus Backofen und Kühlschrank

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung