Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Kirchen: Weihnachtsüberraschung für Senioren ließ Freudentränen fließen

„Weihnachten in der Tüte“ – unter dieser Überschrift wurde im Spätherbst die Idee im Stadtbüro geboren, den Senioren über 80 Jahren eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung zu bringen. Zahlreiche Helfer aus verschiedenen Kirchener Einrichtungen setzten nun die Idee. Eine logistische Herausforderung, wie die Stadtverwaltung in einer Presseinformation schreibt. Aber eine, die sich offenbar gelohnt hat.

Zahlreiche kleine und große Helfer waren bei der Aktion beteiligt. (Fotocollage: Stadt Kirchen)

Kirchen. Die „Gemeindeschwester Plus“ Andreas Keßler sowie die beiden Kolleginnen aus dem Stadtbüro, Annika Kron und Michaela Sandweg, hatten schnell gedanklich die Tüte gepackt. Fehlte nur noch die Umsetzung. Zum Verständnis: Es sind knapp 700 Senioren über 80 in der Stadt Kirchen beheimatet, die in den Aufgabenbereich der „Gemeindeschwester Plus“ fallen.

Es wurde geplant, organisiert, telefoniert und schnell hatte man alle Mithelfer von der Idee begeistert. Die Bäckerei Stötzel aus Kirchen legte Nachtschichten zum Plätzchenbacken ein, die Kinder aus der Michaelschule Kirchen und Herkersdorf spitzen die Buntstifte, der Demografiebeauftragte Franz-Josef Heer bemalte rund 750 kleine Baumscheiben zu Weihnachtsmännern und die Kinder der umliegenden Kitas in Kirchen, Herkersdorf/Offhausen, Freusburg und Wehbach klebten, bastelten und schnitten kunstvolle Weihnachtsgeschenke für die Senioren aus.



Und das Fruchthaus Plate lieferte die nötige Portion Vitamin C für diese kalte Jahreszeit in Form von Mandarinen. Nicht zu vergessen die Ortsvorsteher. Auch sie waren schnell von der Idee des „Senioren- Dreigestirn“ aus dem Stadtbüro begeistert und halfen der Gemeindeschwester beim Verteilen der Tüten in den umliegenden Stadtteilen Herkersdorf, Offhausen, Wehbach, Wingendorf, Freusburg und Katzenbach. Auch die Senioren des Altenzentrums Kirchen und der benachbarten Senioren-Wohneinheit sowie Villa Moritz wurden nicht vergessen.

Laut Stadtverwaltung gab es bisher durchweg positive Rückmeldungen von Angehörigen und an den Haustüren flossen sogar einige Freudentränen. (PM)



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Portrait und Lesung mit der Kinderbuchautorin Micaela Iskenius

Nachdem die Kulturwerkstatt Kircheib mit dem Musikvideo der Altenkirchen Band Posthum b im Sommer ihr ...

26-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall auf der B 8

AKTUALISIERT | Am Mittwoch, 9. Dezember, kam es gegen 15.45 Uhr erneut zu einem schweren Verkehrsunfall ...

17 neue Corona-Fälle im Kreis, zwei neue Schulen betroffen

Am Mittwochnachmittag, 9. Dezember, ergibt sich für den Kreis Altenkirchen bei diffusem Infektionsgeschehen ...

46-Jähriger fährt betrunken bei der Polizei vor

Da staunten auch die Beamten nicht schlecht: Bei der Polizei in Betzdorf ist am Mittwoch, 9. Dezember, ...

FLUX4ART 2020 – Eröffnung 2. Teil in Pirmasens

Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte ...

Westerwälder Rezepte: Menü aus Backofen und Kühlschrank

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung