Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

26-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall auf der B 8

VIDEO | AKTUALISIERT | Am Mittwoch, 9. Dezember, kam es gegen 15.45 Uhr erneut zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8. Zwischen Weyerbusch und Birnbach kollidierten mehrere Fahrzeuge. Bei diesem Unfall verstarb ein Mensch an der Unfallstelle.

Wieder kam es auf der B 8 zu einem schweren Verkehrsunfall. (Foto: kkö)
Video RS-Media

Weyerbusch. Den zuerst eintreffenden Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst bot sich an der Unfallstelle ein chaotisches Bild. Insgesamt waren drei Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Vier Personen wurden verletzt, darunter ein Kind, hiervon waren zwei Personen schwer verletzt. Eine Person (26) erlag noch an der Einsatzstelle ihren Verletzungen. Die Rettungsdienste waren mit einem Großaufgebot aus Asbach, Windeck und Altenkirchen vor Ort. Die Feuerwehren mussten gemeinsam mit dem Rettungsdienst die beiden Schwerverletzten aus den Fahrzeugen befreien.

Im Einsatz waren die Löschzüge Weyerbusch und Mehren sowie die Wehrleitung. Die Einsatzleitung hatte der Wehrleiter Björn Stürz. Der Einsatzleiter ließ zwei Einsatzabschnitte bilden. Einer für die technische Rettung, der andere für den Brandschutz und das Abklemmen aller Batterien. Weiter mussten ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden werden. Im Verlauf des Einsatzes wurde, im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei, die Drohne der freiwilligen Feuerwehr Berod angefordert und eingesetzt.



Die Feuerwehren waren mit rund 30 Kräften im Einsatz. Der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und einem Krankentransportwagen, dessen Besatzung Zeuge des Unfalls wurde. Die genaue Unfallursache wird durch den Einsatz eines Gutachters geklärt werden müssen. Über die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, die B 8 war zeitweise voll gesperrt. (kkö)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Micha Krämer zu Gast an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf

Betzdorf. Micha Krämer nahm die Kinder mit zu einer fantasievollen Reise in die Welt der sagenumwobenen Wesen rund um Loch ...

In Hamm fällt traditionsgemäß der Startschuss für die Weihnachtsmärkte der Region

Hamm. Der Tradition folgend wurde der Weihnachtsmarkt durch die Jagdhornbläser vom Hegering Hamm eröffnet. Bereits früh wurden ...

Kirchen: 102.000 Euro für den Dorfplatz kommen als Landeszuwendung

Kirchen. Die Summe wird anteilig mit 52.000 Euro auf die Haushaltsmittel 2023 und 50.000 Euro auf die Haushaltsmittel 2024 ...

Brot für die Welt - Landeskirchlicher Auftakt diesmal im Kirchenkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Weyerbusch. Der Gottesdienst für das gesamte Rheinland wird diesmal in Weyerbusch (Evangelischer Kirchenkreis ...

Siegerehrung des Westerwälder Firmen- und Schülerlaufs in der Westerwald Bank

Betzdorf. Insgesamt gingen am 15. September rund 1.200 Läufer beim Firmenlauf über fünf Kilometer und beim Schülerlauf über ...

Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen fahren nach Wien

Betzdorf/Kirchen. Neben diesem Highlight gibt es weitere Programmpunkte, wie beispielsweise die Besichtigung des Schlosses ...

Weitere Artikel


17 neue Corona-Fälle im Kreis, zwei neue Schulen betroffen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Elf Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden nun stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Gottesdienst und Sammlungen: Kolpinggedenktag in Corona-Zeiten

Wissen. Die Wissener Kolpingsfamilie verband den Kolpinggedenktag mit der adventlichen Rorate-Messe, die von Präses Pfarrer ...

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm/Sieg

Hamm. Aufgabe dieser ausgewählten acht Vorleserinnen und Vorleser war es, einen selbst ausgewählten vorbereiteten und einen ...

Portrait und Lesung mit der Kinderbuchautorin Micaela Iskenius

Kircheib. Ursprünglich sollte die Lesung des akteullen Kinderbuchs “Götterspeise mit Herz” der im Kreis Altenkirchen wohnenden ...

Kirchen: Weihnachtsüberraschung für Senioren ließ Freudentränen fließen

Kirchen. Die „Gemeindeschwester Plus“ Andreas Keßler sowie die beiden Kolleginnen aus dem Stadtbüro, Annika Kron und Michaela ...

46-Jähriger fährt betrunken bei der Polizei vor

Altenkirchen. Gegen 8 Uhr kam der alkoholisierte Mann bei der Polizei in Altenkirchen an, um einen Vernehmungstermin wahrzunehmen. ...

Werbung