Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

26-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall auf der B 8

VIDEO | AKTUALISIERT | Am Mittwoch, 9. Dezember, kam es gegen 15.45 Uhr erneut zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8. Zwischen Weyerbusch und Birnbach kollidierten mehrere Fahrzeuge. Bei diesem Unfall verstarb ein Mensch an der Unfallstelle.

Wieder kam es auf der B 8 zu einem schweren Verkehrsunfall. (Foto: kkö)
Video RS-Media

Weyerbusch. Den zuerst eintreffenden Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst bot sich an der Unfallstelle ein chaotisches Bild. Insgesamt waren drei Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Vier Personen wurden verletzt, darunter ein Kind, hiervon waren zwei Personen schwer verletzt. Eine Person (26) erlag noch an der Einsatzstelle ihren Verletzungen. Die Rettungsdienste waren mit einem Großaufgebot aus Asbach, Windeck und Altenkirchen vor Ort. Die Feuerwehren mussten gemeinsam mit dem Rettungsdienst die beiden Schwerverletzten aus den Fahrzeugen befreien.

Im Einsatz waren die Löschzüge Weyerbusch und Mehren sowie die Wehrleitung. Die Einsatzleitung hatte der Wehrleiter Björn Stürz. Der Einsatzleiter ließ zwei Einsatzabschnitte bilden. Einer für die technische Rettung, der andere für den Brandschutz und das Abklemmen aller Batterien. Weiter mussten ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden werden. Im Verlauf des Einsatzes wurde, im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei, die Drohne der freiwilligen Feuerwehr Berod angefordert und eingesetzt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren waren mit rund 30 Kräften im Einsatz. Der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und einem Krankentransportwagen, dessen Besatzung Zeuge des Unfalls wurde. Die genaue Unfallursache wird durch den Einsatz eines Gutachters geklärt werden müssen. Über die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, die B 8 war zeitweise voll gesperrt. (kkö)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


17 neue Corona-Fälle im Kreis, zwei neue Schulen betroffen

Am Mittwochnachmittag, 9. Dezember, ergibt sich für den Kreis Altenkirchen bei diffusem Infektionsgeschehen ...

Gottesdienst und Sammlungen: Kolpinggedenktag in Corona-Zeiten

Am 4. Dezember 1865 ist Adolph Kolping gestorben und jedes Jahr versammeln sich die Kolpingschwestern ...

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm/Sieg

Unter Einhaltung aller Hygienerichtlinien fand am Dienstag, 8. Dezember, an der IGS Hamm/Sieg der alljährliche ...

Portrait und Lesung mit der Kinderbuchautorin Micaela Iskenius

Nachdem die Kulturwerkstatt Kircheib mit dem Musikvideo der Altenkirchen Band Posthum b im Sommer ihr ...

Kirchen: Weihnachtsüberraschung für Senioren ließ Freudentränen fließen

„Weihnachten in der Tüte“ – unter dieser Überschrift wurde im Spätherbst die Idee im Stadtbüro geboren, ...

46-Jähriger fährt betrunken bei der Polizei vor

Da staunten auch die Beamten nicht schlecht: Bei der Polizei in Betzdorf ist am Mittwoch, 9. Dezember, ...

Werbung