Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

17 neue Corona-Fälle im Kreis, zwei neue Schulen betroffen

Am Mittwochnachmittag, 9. Dezember, ergibt sich für den Kreis Altenkirchen bei diffusem Infektionsgeschehen folgendes Bild in der Corona-Pandemie: Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt gegenüber Dienstag um 17 auf 1315. Aktuell infiziert sind 152 Personen, 1145 sind geheilt.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Elf Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden nun stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt bei 96,3. Der Wert für Rheinland-Pfalz beträgt 137,8. Aktuell betroffen von neuen Infektionen sind die Grundschule und die Berufsbildende Schule (BBS) in Wissen sowie das Wohnheim der Lebenshilfe in Flammersfeld.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1315
Steigerung zum 8. Dezember: +17
Aktuell Infizierte: 152
Geheilte: 1145
Verstorbene: 18
in stationärer Behandlung: 11
7-Tage-Inzidenz: 96,3

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 486/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 256/+3
Daaden-Herdorf: 168/+1
Hamm: 112/+1
Kirchen: 153/+7
Wissen: 140


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Alarmstufe Rot": Diakonie in Südwestfalen beteiligt sich an bundesweiter Aktion

Siegen/Freudenberg. Die Protestaktion wurde auch vom Diakonie Klinikum unterstützt. An den beiden Standorten in Siegen (Jung-Stilling) ...

Wissener Schützen sicherten sich Silbermedaille im DSB-Pokal

Wissen. Im Finale hieß der Gegner für die Wissener Schützen dann RWS Franken. Obwohl man an die guten Leistungen der Vorkämpfe ...

Sophia Denker aus Hövels erhält Studienpreis 2023 des Landkreis Altenkirchen

Wissen. "Sophia hat große Ziele", so die Worte von Prof. Dr. Otfried Gühne von der Universität Siegen, zuständig für den ...

Dorfgemeinschaftsverein spendet Kalender-Erlös und stellt Ausgabe 2024 vor

Katzwinkel/Elkhausen. Von einem kleinen Jubiläum kann man sprechen, wenn es um die neue Auflage des Heimatkalenders für das ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen ...

Autorenlesung für Kinder mit Solveig Ariane Prusko

Flammersfeld. Die Geschwister Lilly und Nikolas genießen die Wohnmobilferien mit Oma und Opa im Westerwald, vor allem als ...

Weitere Artikel


Gottesdienst und Sammlungen: Kolpinggedenktag in Corona-Zeiten

Wissen. Die Wissener Kolpingsfamilie verband den Kolpinggedenktag mit der adventlichen Rorate-Messe, die von Präses Pfarrer ...

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm/Sieg

Hamm. Aufgabe dieser ausgewählten acht Vorleserinnen und Vorleser war es, einen selbst ausgewählten vorbereiteten und einen ...

Pilot starb bei Absturz – Flugzeug mittlerweile geborgen

Seelbach. Zur Sicherstellung des Brandschutzes und der Unterstützung der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) wurden ...

26-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall auf der B 8

Weyerbusch. Den zuerst eintreffenden Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst bot sich an der Unfallstelle ...

Portrait und Lesung mit der Kinderbuchautorin Micaela Iskenius

Kircheib. Ursprünglich sollte die Lesung des akteullen Kinderbuchs “Götterspeise mit Herz” der im Kreis Altenkirchen wohnenden ...

Kirchen: Weihnachtsüberraschung für Senioren ließ Freudentränen fließen

Kirchen. Die „Gemeindeschwester Plus“ Andreas Keßler sowie die beiden Kolleginnen aus dem Stadtbüro, Annika Kron und Michaela ...

Werbung