Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm/Sieg

Unter Einhaltung aller Hygienerichtlinien fand am Dienstag, 8. Dezember, an der IGS Hamm/Sieg der alljährliche Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 statt. Aus jeder Klasse stellten sich zwei Schülerinnen und Schüler, die zuvor als Klassensieger ermittelt worden waren, der Jury.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Aufgabe dieser ausgewählten acht Vorleserinnen und Vorleser war es, einen selbst ausgewählten vorbereiteten und einen unbekannten Text sinnbetont und spannend vorzutragen. Die Jury bestand in diesem Jahr aus den beiden Deutschlehrerinnen Carina Bodin und Ulla Hartmann, der pädagogischen Förderkraft Gunhild Kaul, der Oberstufenschülerin Jenny Braun (Kl. 12) und dem Vorjahressieger Dwayne Dietrich (Kl. 7).

Alle gaben beim Vortrag ihr Bestes. Am Ende setzte sich Niklas Sperbel (Kl. 6c) mit nur zwei Punkten Vorsprung ganz knapp vor Kara Mühleip (Kl. 6b) und Anna-Lena Birkenbeul (Kl. 6a) durch. Er las einen vorbereiteten Auszug aus dem vierten Band „Fremde Wildnis“ der Fantasy-Reihe „Woodwalkers“ vor. Dieser Text der deutschen Kinder- und Jugendbuchautorin entführte in eine Welt, in der die Gestaltwandler Carag und seine Mitschüler verschiedene Abenteuer bestehen.



Die drei besten Vorlesenden erhielten für ihre herausragenden Leistungen Buchpreise. Die Übrigen durften sich über etwas Süßes freuen. Niklas Sperbel wurde eine Urkunde überreicht. Er qualifizierte sich für den Kreisentscheid, der im kommenden Jahr ausgetragen wird. Die Schulgemeinschaft der IGS Hamm/Sieg wünscht bereits an dieser Stelle viel Erfolg! Allen jungen Vorleserinnen und Vorlesern sowie der Jury gebührt für ihr Engagement im Rahmen des Wettbewerbs herzlicher Dank. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Pilot starb bei Absturz – Flugzeug mittlerweile geborgen

Das am Dienstag, 8. Dezember, in Seelbach bei Flammersfeld verunglückte Flugzeug ist am Mittwoch geborgen ...

„Gesundes Betzdorf von morgen“: Vertrag unterzeichnet für neue Arztpraxis

Noch vor einem Jahr sah es düster aus für die hausärztliche Versorgung in Betzdorf nach Schließungen ...

Tödlicher Unfall auf der B 8: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Nach dem Unfall auf der Bundesstraße 8 zwischen Weyerbusch und Birnbach am Mittwoch, 9. Dezember, bei ...

Gottesdienst und Sammlungen: Kolpinggedenktag in Corona-Zeiten

Am 4. Dezember 1865 ist Adolph Kolping gestorben und jedes Jahr versammeln sich die Kolpingschwestern ...

17 neue Corona-Fälle im Kreis, zwei neue Schulen betroffen

Am Mittwochnachmittag, 9. Dezember, ergibt sich für den Kreis Altenkirchen bei diffusem Infektionsgeschehen ...

26-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall auf der B 8

AKTUALISIERT | Am Mittwoch, 9. Dezember, kam es gegen 15.45 Uhr erneut zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Werbung