Werbung

Nachricht vom 28.09.2010    

41. Jahrmarkt startet am Samstag

Das große bunte Fest mit Unterhaltung, Marktreiben und vor allem besonderen Genüssen für den Gaumen ist als Jahrmarkt in Wissen bestens bekannt. In diesem Jahr soll der Erlös für ein Umsiedlungsprojekt für Familien in der philipinischen Stadt Cebu City gefördert werden. Die Menschen leben dort auf den Müllhalden in unvorstellbaren Zuständen. Die katholische Jugend Wissen lädt zum Jahrmarkt ein, es locken übrigens tolle Gewinne in der großen Tombola.

Wissen. Es sind nur noch einige Tage bis der 41. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen, am Samstag, 2. und Sonntag 3. Oktober, seine Buden und Stände unterhalb der Westerwald Bank in Wissen öffnet. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Julia Klöckner wird am Samstag, um 10 Uhr, als Schirmherrin den diesjährigen Jahrmarkt offiziell eröffnen.

Mit dem Erlös des 41. Jahrmarkts soll ein Umsiedlungsprojekt für Familien aus den Elendsvierteln und den Müllhalden von Cebu City auf den Philippinen gefördert werden. Bei diesem Projekt arbeitet der Jahrmarkt mit dem Entwicklungsbüro Justice, Peace and Integrity of Creation der Steyler Missionare in Cebu und der Karl-Kübel-Stiftung (Stiftung für Kind und Familie) zusammen. Gegenwärtig leben viele Familien in illegalen Squattersiedlungen unter menschenunwürdigen Verhältnissen auf den Müllhalden von Mactan und den Elendsvierteln von Aroma und Maharlika in Cebu City und sind über dies vielfach von Vertreibung bedroht. Kaum in ihren Behausungen vor Wind und Regen geschützt, gibt es auch kein sauberes, hygienisch einwandfreies Trinkwasser aus Pumpen, die am Rand der Mülldeponien liegen. Es fehlen zudem jegliche Sanitäreinrichtungen. Durch den ständigen Rauch der brennenden Müllhalden leiden die Kinder an Magen- und Darmerkrankungen, schwer heilenden Entzündungen sowie chronischen Atemwegs- und Augenerkrankungen.

Am Samstag startet ebenfalls um 13 Uhr der 8. Jahrmarktslauf in der Wissener Innenstadt. Er ist einer von fünf Läufen des Sparkassen Fitnesscups. Weitere Informationen dazu bei Jürgen Linke, Telefon 02742/4714 oder E-Mail: jahrmarktslauf@ski-club-wissen.de .
Auf der Show-Truck-Bühne, unterhalb der Westerwald Bank, erleben am Samstag und Sonntag die Besucher ein vielfältiges Programm. Von Musikdarbietungen und Showtanz bis hin zu Feuerspuckern und die Jahrmarktsparty ist in diesem Jahr wieder im Kulturwerk. Ordentlich einheizen wird dann die Liveband „ResQ“, ab 20 Uhr. Das Jahrmarktsgremium weist darauf hin, dass Jugendliche ab 16 Jahren mit Ausweis Einlass haben. Ab 24 Uhr müssen Jugendliche unter 18 Jahren die Party verlassen – es finden Kontrollen statt.
Eine große Tombola wartet auf ihre Gewinner. Unter anderen vielen schönen Preisen ein Flug in die Sonne, eine Woche all inclusive auf die Insel Mallorca für zwei Personen und eine Reise für zwei Personen sechs Tage Halbpension nach Vorarlberg, Tirol.
Unter dem Motto: Zwei Tage lasst die Küche kalt, wir kochen dann für Jung und Alt gibt es auf dem Jahrmarkt ein reichhaltiges Angebot an Spiesen und Getränken und nicht nur vom Grill.
Eine bunte Vielfalt an Buden und Ständen, mit den unterschiedlichsten Waren, Antiquitäten und auch Secondhand-Kleidung warten auf Kundschaft.
Weitere Informationen zum Projekt und zum Programm gibt es im Internet unter www.Jahrmarkt-Wissen.de.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft im Fokus

Das 7. Wissener Wirtschaftstreffen des Arbeitskreises Wirtschaft/Regionalentwicklung der Zukunftsschmiede ...

Cut-Marathon-Finale am Donnerstag

Der Wissener Friseursalon Hair + Beauty von Petra Nickel geht am Donnerstag, 30. September erneut an ...

Kunstausstellung: Zwischen Pflanzen und Farbe

In Wissen hat Kunst und Kultur einen hohen Stellenwert, ohne Zweifel. Dies wird vom Familienbetrieb Schürg ...

Wanderer blieben trotz Regens stets guter Laune

Von Sonnenschein verwöhnt, vom Regen durchnässt – unterschiedlicher als in diesem Frühherbst hätte die ...

SPD: Zick-Zack-Kurs in Sachen Rathausneubau

Die SPD in Wissen beklagt den "Zick-Zack-Kurs" der CDU in Sachen Rathausneubau. Dies haben die Sozialdemokraten ...

Beim Herbstfest in Daaden ging's rund um die Kartoffel

Es brutzelte und brodelte im Schützenhof und der Mittelstraße in Daaden - das Herbstfest war angesagt. ...

Werbung