Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Pilot starb bei Absturz – Flugzeug mittlerweile geborgen

Das am Dienstag, 8. Dezember, in Seelbach bei Flammersfeld verunglückte Flugzeug ist am Mittwoch geborgen worden. Nachdem am Unglückstag die Ermittlungen wegen Dunkelheit unterbrochen worden waren, wurde am nächsten Morgen die freiwillige Feuerwehr der VG Altenkirchen gegen 8 Uhr erneut alarmiert. Die Kräfte aus Oberlahr und Flammersfeld sowie die Wehrleitung fuhren den Einsatzort an.

Fachkräfte bargen das verunglückte Sportflugzeug. (Fotos: kkö)

Seelbach. Zur Sicherstellung des Brandschutzes und der Unterstützung der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) wurden die Wehren erneut alarmiert. In den Tanks befanden sich noch mehrere hundert Liter Treibstoff. Nachdem die ersten Untersuchungen abgeschlossen waren, wurde durch Wehrleiter Björn Stürz, der wieder die Einsatzleitung innehatte, das THW Betzdorf sowie das THW Westerburg zur Unterstützung angefordert. Die Westerburger THWler stellen die Fachgruppe Bergen und Räumen. Hier ist auch ein Radlager stationiert.

Mit diesem Fahrzeug wurden Teile des Unfallflugzeugs angehoben und durch die Spezialisten der BFU begutachtet. Im Anschluss verluden die THW Helfer die Teile in eine Mulde, die von einem regionalen Unternehmen gestellt wurde. Die Wrackteile werden nun durch die BFU einer gründlichen Untersuchung unterzogen. Der Einsatz zog sich für die freiwilligen Kräfte der beiden Organisationen bis zum Nachmittag. Noch während die letzten Teile verladen wurden, erreichte die Feuerwehr ein weiterer Alarm. Diesmal ging es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf die B 8 bei Birnbach.



Im Einsatz in Seelbach waren die Feuerwehren, mit rund 20 Kräften. Das THW war mit acht Kräften vor Ort. Zusätzlich waren die untere Wasserbehörde des Kreises sowie die Mitarbeiter der BFU an der Einsatzstelle. Die Ermittlungen zur Unfallursache werden laut Roger Knoll von der BFU geraume Zeit in Anspruch nehmen. (kkö)

Lesen Sie auch:
Flammersfeld: Sportflugzeug abgestürzt – Pilot tot


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Betzdorf. Ein entsprechendes Gerät ist heute schnell gekauft. Oftmals ergeben sich aber für den Verbraucher bei der Inbetriebnahme, ...

"Abenteuer Heimat" im Kulturwerk Wissen

Kreis Altenkirchen. Wo einst Walzen dröhnten, der Geruch von Eisen und Fett in der Luft lag und zu Zeiten der Alfredhütte ...

Motorrad in Kirchen gestohlen - Zeugenhinweise gesucht

Kirchen. Hinweise zu dem vorgenannten Diebstahl, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an ...

Achtung, Sperrung! Bau des Kreisverkehrsplatzes in Weyerbusch geht voran

Weyerbusch. Die Bauarbeiten des Kreisverkehrsplatzes (KVP) in Weyerbusch gehen gut voran. Nun steht die Asphaltertüchtigung ...

Kirchen: Versuchter Einbruch in Deichmann-Filiale - Zeugen gesucht

Kirchen. Die Täter lösten gegen 0.18 Uhr den Alarm aus, weshalb sie offenbar vom Tatort flüchteten, ohne etwas zu entwenden.

Hinweise ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Weitere Artikel


„Gesundes Betzdorf von morgen“: Vertrag unterzeichnet für neue Arztpraxis

Betzdorf. „Ein sehr großer Tag für Betzdorf, für die Verbandsgemeinde und für die Region.“ Mit diesen Worten beschrieb Stadtbürgermeister ...

Tödlicher Unfall auf der B 8: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Weyerbusch. Wie die Polizei mitteilt, überholte nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen um 15.50 Uhr der Fahrer eines ...

Vorlesewettbewerb an der Betzdorfer Bertha

Betzdorf. Im Rahmen des Deutschunterrichts hatte jede Klasse zuvor ihren besten Leser ermittelt. So trafen sich die Klassensiege ...

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm/Sieg

Hamm. Aufgabe dieser ausgewählten acht Vorleserinnen und Vorleser war es, einen selbst ausgewählten vorbereiteten und einen ...

Gottesdienst und Sammlungen: Kolpinggedenktag in Corona-Zeiten

Wissen. Die Wissener Kolpingsfamilie verband den Kolpinggedenktag mit der adventlichen Rorate-Messe, die von Präses Pfarrer ...

17 neue Corona-Fälle im Kreis, zwei neue Schulen betroffen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Elf Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden nun stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Werbung