Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Pilot starb bei Absturz – Flugzeug mittlerweile geborgen

Das am Dienstag, 8. Dezember, in Seelbach bei Flammersfeld verunglückte Flugzeug ist am Mittwoch geborgen worden. Nachdem am Unglückstag die Ermittlungen wegen Dunkelheit unterbrochen worden waren, wurde am nächsten Morgen die freiwillige Feuerwehr der VG Altenkirchen gegen 8 Uhr erneut alarmiert. Die Kräfte aus Oberlahr und Flammersfeld sowie die Wehrleitung fuhren den Einsatzort an.

Fachkräfte bargen das verunglückte Sportflugzeug. (Fotos: kkö)

Seelbach. Zur Sicherstellung des Brandschutzes und der Unterstützung der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) wurden die Wehren erneut alarmiert. In den Tanks befanden sich noch mehrere hundert Liter Treibstoff. Nachdem die ersten Untersuchungen abgeschlossen waren, wurde durch Wehrleiter Björn Stürz, der wieder die Einsatzleitung innehatte, das THW Betzdorf sowie das THW Westerburg zur Unterstützung angefordert. Die Westerburger THWler stellen die Fachgruppe Bergen und Räumen. Hier ist auch ein Radlager stationiert.

Mit diesem Fahrzeug wurden Teile des Unfallflugzeugs angehoben und durch die Spezialisten der BFU begutachtet. Im Anschluss verluden die THW Helfer die Teile in eine Mulde, die von einem regionalen Unternehmen gestellt wurde. Die Wrackteile werden nun durch die BFU einer gründlichen Untersuchung unterzogen. Der Einsatz zog sich für die freiwilligen Kräfte der beiden Organisationen bis zum Nachmittag. Noch während die letzten Teile verladen wurden, erreichte die Feuerwehr ein weiterer Alarm. Diesmal ging es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf die B 8 bei Birnbach.



Im Einsatz in Seelbach waren die Feuerwehren, mit rund 20 Kräften. Das THW war mit acht Kräften vor Ort. Zusätzlich waren die untere Wasserbehörde des Kreises sowie die Mitarbeiter der BFU an der Einsatzstelle. Die Ermittlungen zur Unfallursache werden laut Roger Knoll von der BFU geraume Zeit in Anspruch nehmen. (kkö)

Lesen Sie auch:
Flammersfeld: Sportflugzeug abgestürzt – Pilot tot


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


„Gesundes Betzdorf von morgen“: Vertrag unterzeichnet für neue Arztpraxis

Noch vor einem Jahr sah es düster aus für die hausärztliche Versorgung in Betzdorf nach Schließungen ...

Tödlicher Unfall auf der B 8: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Nach dem Unfall auf der Bundesstraße 8 zwischen Weyerbusch und Birnbach am Mittwoch, 9. Dezember, bei ...

Vorlesewettbewerb an der Betzdorfer Bertha

Berat Bozkurt und Gabriel Jakub sind die Gewinner eines Vorlesewettbewerbs an der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm/Sieg

Unter Einhaltung aller Hygienerichtlinien fand am Dienstag, 8. Dezember, an der IGS Hamm/Sieg der alljährliche ...

Gottesdienst und Sammlungen: Kolpinggedenktag in Corona-Zeiten

Am 4. Dezember 1865 ist Adolph Kolping gestorben und jedes Jahr versammeln sich die Kolpingschwestern ...

17 neue Corona-Fälle im Kreis, zwei neue Schulen betroffen

Am Mittwochnachmittag, 9. Dezember, ergibt sich für den Kreis Altenkirchen bei diffusem Infektionsgeschehen ...

Werbung