Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Tödlicher Unfall auf der B 8: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Nach dem Unfall auf der Bundesstraße 8 zwischen Weyerbusch und Birnbach am Mittwoch, 9. Dezember, bei dem eine Person ums Leben kam, hat die Polizei mittlerweile den Unfallhergang konstruiert. Sie ruft Zeugen des Verkehrsunfalls auf, sich zu melden und bittet dabei vor allem um Hinweise zu einem weiteren am Unfall beteiligten Fahrzeug.

Auf der B 8 kam es zu einem tödlichen Unfall. (Foto: kkö)

Weyerbusch. Wie die Polizei mitteilt, überholte nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen um 15.50 Uhr der Fahrer eines Pkw Citroen auf der B 8 von Weyerbusch in Richtung Birnbach fahrend ein vor ihm fahrendes Fahrzeug. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Mercedes Sprinter. Der Citroen wurde auf der Fahrbahn gedreht und kollidierte danach mit dem hinter ihm fahrenden Pkw Ford Galaxy. Das überholte Fahrzeug, mit dem es zu keiner Berührung kam, fuhr weiter. Der 26 Jahre alte Fahrer des Pkw Citroen verstarb an der Unfallstelle. Er kam aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die beiden Fahrer der anderen Fahrzeuge erlitten schwere, nicht lebensgefährliche Verletzungen und wurden in Krankenhäusern behandelt. Ein in dem Ford sitzendes siebenjähriges Mädchen wurde leichtverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Im Einsatz waren 12 Kräfte des Rettungsdienstes von Windeck, Asbach und Altenkirchen sowie eine Notärztin von Altenkirchen. Für die Rettungs- und Bergemaßnahmen befanden sich 32 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Weyerbusch, Mehren und Berod vor Ort. Die Feuerwehr Berod setzte ihre Drohne zur Fertigung von Luftaufnahmen ein. Die B 8 musste für die Unfallaufnahme sowie die Reinigung der Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen bis 22 Uhr gesperrt werden. Die Straßenmeisterei Altenkirchen schilderte eine Umleitungsstrecke aus. Für einige der Einsatzkräfte war es der zweite tödliche Unfall auf der Strecke innerhalb weniger Tage.

Zeugen des Verkehrsunfalles, insbesondere welche, die Hinweise auf das noch unbekannte unfallbeteiligte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/ 9460 zu melden. (PM)

Video von der Einsatzstelle


Lesen Sie auch:
26-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall auf der B 8



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

Elkhausen/Katzwinkel. "Richtig auffahren" will der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel anlässlich seines 100. Geburtstages. ...

Holschbacher Straße in Wissen: Ausbau der K 65/66 führt zu weiteren Sperrungen

Derzeit werden die Hauptkanalleitungen in der K 66 verlegt. Im nächsten Schritt werden die weiteren Ver- und Entsorgungsleitungen ...

Auf dem Pilgerweg Daaden die Seele baumeln lassen

Daaden. Und sie ist auch die Pilgerbeauftragte der mit rund 2,2 Millionen Mitgliedern zweitgrößten Landeskirche der Evangelischen ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Besondere Dienstjubiläen an der BBS Wissen

Wissen. Stephan Schiep hat von seinen 40 Dienstjahren zunächst neun Jahre bei der Bundeswehr als Berufssoldat absolviert ...

Bruchertseifen: Festnahme aufgrund U-Haftbefehl führt zum Auffinden weiteren Diebesgutes

Bruchertseifen. Bei der anschließend durchgeführten Fahrzeugdurchsuchung konnte eine hohe Anzahl an Kompletträdern und Alufelgen ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerb an der Betzdorfer Bertha

Betzdorf. Im Rahmen des Deutschunterrichts hatte jede Klasse zuvor ihren besten Leser ermittelt. So trafen sich die Klassensiege ...

Spendenaktion Heimatliebe: Cyr-Wheels für die DJK Wissen-Selbach

Wissen. Der Internationale Rhönradturn-Verband hat das Cyr als Sportgerät anerkannt und es werden Wettkämpfe inkl. Weltmeisterschaften ...

Qualifizierung von Sprachförderkräften: Neuer Kurs ab Januar

Altenkirchen. Auf der Grundlage aktueller theoretischer und empirischer Erkenntnisse wurde 2018 ein neues Curriculum für ...

„Gesundes Betzdorf von morgen“: Vertrag unterzeichnet für neue Arztpraxis

Betzdorf. „Ein sehr großer Tag für Betzdorf, für die Verbandsgemeinde und für die Region.“ Mit diesen Worten beschrieb Stadtbürgermeister ...

Pilot starb bei Absturz – Flugzeug mittlerweile geborgen

Seelbach. Zur Sicherstellung des Brandschutzes und der Unterstützung der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) wurden ...

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm/Sieg

Hamm. Aufgabe dieser ausgewählten acht Vorleserinnen und Vorleser war es, einen selbst ausgewählten vorbereiteten und einen ...

Werbung