Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Tödlicher Unfall auf der B 8: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Nach dem Unfall auf der Bundesstraße 8 zwischen Weyerbusch und Birnbach am Mittwoch, 9. Dezember, bei dem eine Person ums Leben kam, hat die Polizei mittlerweile den Unfallhergang konstruiert. Sie ruft Zeugen des Verkehrsunfalls auf, sich zu melden und bittet dabei vor allem um Hinweise zu einem weiteren am Unfall beteiligten Fahrzeug.

Auf der B 8 kam es zu einem tödlichen Unfall. (Foto: kkö)

Weyerbusch. Wie die Polizei mitteilt, überholte nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen um 15.50 Uhr der Fahrer eines Pkw Citroen auf der B 8 von Weyerbusch in Richtung Birnbach fahrend ein vor ihm fahrendes Fahrzeug. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Mercedes Sprinter. Der Citroen wurde auf der Fahrbahn gedreht und kollidierte danach mit dem hinter ihm fahrenden Pkw Ford Galaxy. Das überholte Fahrzeug, mit dem es zu keiner Berührung kam, fuhr weiter. Der 26 Jahre alte Fahrer des Pkw Citroen verstarb an der Unfallstelle. Er kam aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die beiden Fahrer der anderen Fahrzeuge erlitten schwere, nicht lebensgefährliche Verletzungen und wurden in Krankenhäusern behandelt. Ein in dem Ford sitzendes siebenjähriges Mädchen wurde leichtverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Einsatz waren 12 Kräfte des Rettungsdienstes von Windeck, Asbach und Altenkirchen sowie eine Notärztin von Altenkirchen. Für die Rettungs- und Bergemaßnahmen befanden sich 32 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Weyerbusch, Mehren und Berod vor Ort. Die Feuerwehr Berod setzte ihre Drohne zur Fertigung von Luftaufnahmen ein. Die B 8 musste für die Unfallaufnahme sowie die Reinigung der Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen bis 22 Uhr gesperrt werden. Die Straßenmeisterei Altenkirchen schilderte eine Umleitungsstrecke aus. Für einige der Einsatzkräfte war es der zweite tödliche Unfall auf der Strecke innerhalb weniger Tage.

Zeugen des Verkehrsunfalles, insbesondere welche, die Hinweise auf das noch unbekannte unfallbeteiligte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/ 9460 zu melden. (PM)

Video von der Einsatzstelle


Lesen Sie auch:
26-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall auf der B 8



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerb an der Betzdorfer Bertha

Berat Bozkurt und Gabriel Jakub sind die Gewinner eines Vorlesewettbewerbs an der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Spendenaktion Heimatliebe: Cyr-Wheels für die DJK Wissen-Selbach

Im Rahmen der Aktion Heimatliebe der Sparkasse Westerwald-Sieg hat die DJK Wissen-Selbach ein neues Projekt ...

Qualifizierung von Sprachförderkräften: Neuer Kurs ab Januar

Am Samstag, dem 16. Januar 2021, startet in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die berufsbegleitende ...

„Gesundes Betzdorf von morgen“: Vertrag unterzeichnet für neue Arztpraxis

Noch vor einem Jahr sah es düster aus für die hausärztliche Versorgung in Betzdorf nach Schließungen ...

Pilot starb bei Absturz – Flugzeug mittlerweile geborgen

Das am Dienstag, 8. Dezember, in Seelbach bei Flammersfeld verunglückte Flugzeug ist am Mittwoch geborgen ...

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm/Sieg

Unter Einhaltung aller Hygienerichtlinien fand am Dienstag, 8. Dezember, an der IGS Hamm/Sieg der alljährliche ...

Werbung