Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Vorlesewettbewerb an der Betzdorfer Bertha

Berat Bozkurt und Gabriel Jakub sind die Gewinner eines Vorlesewettbewerbs an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf. In guter vorweihnachtlicher Tradition hatten die Kinder der Jahrgangsstufe 6 ihr Können als Vorleser mit spannenden Geschichten unter Beweis gestellt. Sollte es die Pandemie zulassen im nächsten Frühjahr, werden die Schulsieger ihr Können im Regionalentscheid unter Beweis stellen.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Lesewettbewerb freuten sich über eine Urkunde, einen vorweihnachtlichen Schokoladennikolaus und Kakao. (Foto: Schule)

Betzdorf. Im Rahmen des Deutschunterrichts hatte jede Klasse zuvor ihren besten Leser ermittelt. So trafen sich die Klassensiege Nathalie Jurkait, Berat Bozkurt, Gabriel Jakub, Justin Koperski, Summer Braune und Angelina Mannheim in der weihnachtlich geschmückten Bibliothek.

Zuerst lasen die Kandidaten einen selbstgewählten Buchausschnitt vor. So nahmen sie die Zuhörer mit in die unterschiedlichen, phantasiereichen Welten ihrer Bücher. Am Ende war es ein äußerst knappes Rennen, das durch das Lesen eines den Schülern unbekannten Textes entschieden wurde. Mit Spannung wurde schließlich das Ergebnis der Jury (Schulleiter Thomas Giehl, Petra Lieber, Annette Brixius-Stinner, Claudia Harnischmacher) erwartet. Die war sich einig:



Gabriel Jakub und Berat Bozkurt überzeugten mit ihrer Ausdrucksstärke und Lebendigkeit. Beide erhielten eine Urkunde und einen Buchpreis und dürfen, sollte es die Pandemie zulassen, im nächsten Frühjahr ihr Können im Regionalentscheid unter Beweis stellen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich über eine Urkunde, einen vorweihnachtlichen Schokoladennikolaus und Kakao. (PM Schule)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Spendenaktion Heimatliebe: Cyr-Wheels für die DJK Wissen-Selbach

Im Rahmen der Aktion Heimatliebe der Sparkasse Westerwald-Sieg hat die DJK Wissen-Selbach ein neues Projekt ...

Qualifizierung von Sprachförderkräften: Neuer Kurs ab Januar

Am Samstag, dem 16. Januar 2021, startet in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die berufsbegleitende ...

Kulturförderung contra Corona

„So ganz konnten wir uns doch nicht von unserem alten Fördermodell verabschieden“, erklärte Friedrich ...

Tödlicher Unfall auf der B 8: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Nach dem Unfall auf der Bundesstraße 8 zwischen Weyerbusch und Birnbach am Mittwoch, 9. Dezember, bei ...

„Gesundes Betzdorf von morgen“: Vertrag unterzeichnet für neue Arztpraxis

Noch vor einem Jahr sah es düster aus für die hausärztliche Versorgung in Betzdorf nach Schließungen ...

Pilot starb bei Absturz – Flugzeug mittlerweile geborgen

Das am Dienstag, 8. Dezember, in Seelbach bei Flammersfeld verunglückte Flugzeug ist am Mittwoch geborgen ...

Werbung