Werbung

Nachricht vom 11.12.2020    

14.000 Euro Bundesförderung für Literatur im Kreis Altenkirchen

„Für zwei kulturelle Einrichtungen im Landkreis Altenkirchen mit Bedeutung weit über die Kreisgrenzen hinaus, habe ich positive Nachrichten: Die Kulturwerkstatt Kircheib e.V. und das Kulturwerk in Wissen erhalten aus dem Bundesförderprogramm für Literaturveranstaltungen im ländlichen Raum ‚Und seitab liegt die Stadt‘ eine Finanzspritze in Höhe von insgesamt 14.000 Euro“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Das Kulturwerk in Wissen (Foto: P.-J. Steinke)

Kreisgebiet. Das Programm “Und seitab liegt die Stadt“ ist Teil des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“. Gefördert werden bundesweit literaturbezogene Veranstaltungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Kommunen mit weniger als 20.000 Einwohnern. „Ziel ist es, die Literaturvermittlung zu stärken und möglichst vielen Menschen das Angebot zu eröffnen, kulturelle und gesellschaftliche Debatten mitzugestalten“, konstatiert der Parlamentarier.

Die Mittel stammen aus dem „Bundesprogramm Ländliche Entwicklung“ (BULE) des von Julia Klöckner geführten Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft. BULE leistet seit 2015 einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag beschlossenen Schwerpunktes „Ländliche Räume, Demografie, Daseinsvorsorge, Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse, Ehrenamt“.



Dabei gilt es, ländliche Regionen durch die Unterstützung bedeutsamer Vorhaben und Initiativen als attraktive Lebensräume zu erhalten und weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen dabei Erprobung und Förderung innovativer Ansätze in der ländlichen Entwicklung, die hier speziell mit dem Wissener Kulturwerk und der Kircheiber Kulturwerkstatt positiv betroffen sind. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Breitbandausbau „Graue Flecken“: Wissen stimmt als erste VG im Kreis zu

In der kürzlich stattgefunden Sitzung des Wissener Verbandsgemeinderates stand das Thema der Breitbandinitiative ...

Gaspreise steigen wegen CO2-Bepreisung und gestiegenen Netzentgelten

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Im kommenden Jahr werden die Gaspreise wegen ...

Vorsicht heiß! – Verbrennungsgefahren für Kinder

Jedes Jahr am 7. Dezember jährt sich der „Tag des brandverletzten Kindes“, um vor den Gefahren thermischer ...

Kreis Altenkirchen: Kleine Künstler setzen „Milli und der Zauberwald“ kreativ um

Innerhalb kürzester Zeit wurde ein musikalisches Kinder-Hörbuch der heimischen Sängerin Milena Lenz im ...

Programmieren und Medienkompetenz: Kinder wurden online geschult

Kürzlich boten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain sowie „Betzdorf ...

Müllgebühren steigen im neuen Jahr leicht an

Kunden des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) des Kreises Altenkirchen müssen sich auf teils höhere Gebühren ...

Werbung