Werbung

Nachricht vom 11.12.2020    

Ökologisch und fair produzierte Weihnachtsbäume kaufen

Mit der Weihnachtszeit beginnt das Schmücken und Aufstellen von Tannenbäumen. Damit holen sich viele Menschen nicht nur ein Stück Natur, sondern auch ungesunde Pestizide ins Wohnzimmer, warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz. Er verweist auf eine Erhebung der Organisation Robin Wood, wonach nur noch 15 Prozent der Tannenbäume von regionalen Waldbetrieben stammten.

Blaufichte aus dem Ober-Olmer Wald. Foto: BUND/Alexandra Stevens

Mainz/Koblenz. Die restlichen 28 Millionen werden auf Plantagen gespritzt und gedüngt. Der BUND fand Ende 2017 in drei von vier Weihnachtsbäumen gefährliche Pestizide, eines davon war sogar verboten. Doch es geht auch anders. Seit 2016 gibt es eine FSC-Zertifizierung für Tannenbäumen, die garantiert, dass weder Pestizide noch Kunstdünger verwendet wurden. Auch Tannenbäume mit Bio-Siegel wie Naturland, Bioland und Demeter sind Pestizid- und Kunstdünger frei. Bei fast jedem Forstamt und einigen Bioläden sind pestizidfreie Tannenbäume zu kaufen.

Nähere Informationen finden sie unter:
https://www.robinwood.de/sites/default/files/ROBIN%20WOOD-Weihnachtsbaumliste%202020.pdf
Der BUND Mainz informiert über Einkaufsmöglichkeiten in der Region und gibt Tipps für ökologischen Weihnachtsschmuck: https://mainz.bund-rlp.de/themen-und-projekte/natur-in-der-stadt/sie-entscheiden-wie-oeko-wird-ihr-weihnachtsbaum/



Fair-Trees:
Nicht nur giftfrei sondern auch fair zum Menschen sind Weihnachtsbäume mit dem Fair-Trees Siegel. Viele wissen nicht, dass die Samen oft unter Menschen unwürdigen Bedingungen in Georgien gesammelt werden. Wenn man einen Tannenbaum mit dem Fair-Trees Siegel kauft, unterstützt man faire Arbeitsbedingungen und eine umweltfreundliche Weihnachtsbaumproduktion.
Hier finden Sie Fair-Trees in ihrer Nähe: https://fairtrees.de/wo-bekomme-ich-fair-trees/?wpsl-search-input=Mainz&wpsl-radius=100 (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Musik zur Adventszeit in St. Jakobus Altenkirchen

In der momentanen Corona-Situation gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten, den Bürgern musikalische Beiträge ...

„Freunde der Kinderkrebshilfe“ freuen sich über weitere Spende

Die Geschäftsführer der Firma AMG Heizsysteme Deutschland hatten am Freitag, 11. Dezember, zu einer Spendenübergabe ...

Elkenroth: L 287/ Betzdorfer Straße wieder frei nach fast einem halben Jahr

Nach einer Bauzeit von knapp sechs Monaten ist der 260 Meter lange Ausbau der Landesstraße 287 in Elkenroth ...

Erster Online-eSport-Cup begeisterte riesiges Teilnehmerfeld

Voll ins Schwarze traf die Sparkasse bei einer großen Zahl junger Erwachsener mit der Ausrichtung ihres ...

Helfen mit Bedacht: Kleiderspenden können derzeit nicht nach Lesbos

Corona verhindert derzeit weitere Kleiderspenden für das Flüchtlingslager auf Lesbos. Der Selterser Spenderkreis- ...

50 neue Corona-Infektionen im Kreis – Bewohnerin im Seniorenheim verstorben

Genau 50 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus meldet die Kreisverwaltung in Altenkirchen ...

Werbung