Werbung

Nachricht vom 11.12.2020    

Musik zur Adventszeit in St. Jakobus Altenkirchen

In der momentanen Corona-Situation gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten, den Bürgern musikalische Beiträge anzubieten. Aber gerade jetzt zur Adventszeit ist die Kirchenmusik quasi prädestiniert, auf ihre Art und Weise durch eine jahrhundertelange Tradition die Menschen zu "erreichen/zu berühren", ohne eigentlichen, notwendigen Kontakt.

Chorraum der Pfarrkirche St. Jakobus Altenkirchen zur Adventszeit (Foto: Thorsten Schmehr)

Altenkirchen. Nach längerer Vorbereitung hat Thorsten Schmehr, Seelsorgebereichsmusiker im Kreisdekanat Altenkirchen, zusammen mit den neuen Seelsorgern, den indischen Karmeliterpatres Pater Georg und Pater Roy eine Form gefunden, die einen Schwerpunkt auf die Musik legt, andererseits aber auch adventliche Impulse durch kurze Textbeiträge gibt; diese beinhalten u.a. auch ein Gebet zu Zeiten der Corona-Pandemie.

"Mitten im Advent" – 30 Minuten Musik und adventliche Texte findet statt am Mittwoch, 16. Dezember und am Mittwoch, 23. Dezember, jeweils um 18:30 Uhr in St. Jakobus Altenkirchen, Rathausstraße.

Die Veranstaltung ist weiterhin mit "ankommen – zuhören – nachspüren in einer sensiblen Zeit" untertitelt. Den Organisatoren ist es ein besonderes Anliegen, alle Sinne anzusprechen. Durch eine dezente Beleuchtung, ausschließlich Kerzenschein und eine sehr zurückhaltende Illumination, angenehmer Weihrauchduft und – das ist ein Novum – in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Weinbrenner in Altenkirchen wird coronakonform jedem angemeldeten Besucher ein Tütchen mit einem Zimthörnchen sowie einem Zimtstern als Symbol für die Advents-/Weihnachtszeit mit auf den Heimweg mitgegeben.



Die Besucher haben auch die Möglichkeit, eine Kerze in einem persönlichen Anliegen anzuzünden. Initiator Seelsorgebereichsmusiker Thorsten Schmehr musiziert gemeinsam mit Frau Susanne Knobloch-Ullrich (Flöte) und verspricht eine ruhige/besinnliche "Auszeit" vom aktuellen Alltagsgeschehen.

Eine Anmeldung ist notwendig: Entweder bei Kirchenmusiker Thorsten Schmehr (AK) 9502935 oder im kath. Pfarrbüro AK: 5267 bis Dienstagmittag, 15. Dezember. Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich – es entstehen keine Kosten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


„Freunde der Kinderkrebshilfe“ freuen sich über weitere Spende

Die Geschäftsführer der Firma AMG Heizsysteme Deutschland hatten am Freitag, 11. Dezember, zu einer Spendenübergabe ...

Elkenroth: L 287/ Betzdorfer Straße wieder frei nach fast einem halben Jahr

Nach einer Bauzeit von knapp sechs Monaten ist der 260 Meter lange Ausbau der Landesstraße 287 in Elkenroth ...

„Drive In“ Weihnachtsmarkt eröffnet: Mit dem Auto zum Glühwein

Das „Weihnachtsdorf“ in Altenkirchen öffnete am Freitag, 11. Dezember seine Pforten. Dennis Eichel hat ...

Ökologisch und fair produzierte Weihnachtsbäume kaufen

Mit der Weihnachtszeit beginnt das Schmücken und Aufstellen von Tannenbäumen. Damit holen sich viele ...

Erster Online-eSport-Cup begeisterte riesiges Teilnehmerfeld

Voll ins Schwarze traf die Sparkasse bei einer großen Zahl junger Erwachsener mit der Ausrichtung ihres ...

Helfen mit Bedacht: Kleiderspenden können derzeit nicht nach Lesbos

Corona verhindert derzeit weitere Kleiderspenden für das Flüchtlingslager auf Lesbos. Der Selterser Spenderkreis- ...

Werbung