Werbung

Nachricht vom 11.12.2020    

Elkenroth: L 287/ Betzdorfer Straße wieder frei nach fast einem halben Jahr

Nach einer Bauzeit von knapp sechs Monaten ist der 260 Meter lange Ausbau der Landesstraße 287 in Elkenroth in Richtung Betzdorf abgeschlossen. Der Ausbau der L 287 ging im Bereich der Ortslage mit dem Neubau des Elbbachdurchlasses ein her. Nach der Vollsperrung kann der Verkehr nun ab dem 12. Dezember wieder ungehindert rollen.

Plan des damaligen Bauvorhabens. (Archiv)

Elkenroth. Die Fahrbahn der L 287 wurde im Zuge des Neubaus des 21,57 Meter langen Elbbachdurchlasses auf einer Länge von ca. 260 m gleich mit erneuert, so die Angaben des zuständigen Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez. Bedingt durch den Neubau des Durchlasses mussten die Verbandsgemeindewerke Betzdorf/Gebhardshain in diesem Bereich einen Kanalsammler neu verlegen und erneuerten in einem Teilbereich die Wasserleitung.

Gleichzeitig wurde durch die Ortsgemeinde Elkenroth im Zuge der Bauarbeiten die beidseitig verlaufenden Gehwege mit erneuert. Diese wurden laut LBM sogar zwei Meter breit gebaut – zum Schutz der Kindergarten- und Schulkinder.



Die L287 verbindet im regionalen Straßennetz die Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit dem Großraum Betdorf/Siegen. Die Baulastträger investierten dem LBM zufolge rund 910.000 Euro in die Baumaßnahme, davon trägt das Land Rheinland-Pfalz 650.000 Euro, die Ortsgemeinde 145.000 Euro und die Verbandsgemeindewerke Betzdorf/ Gebhardshain 115.000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


„Drive In“ Weihnachtsmarkt eröffnet: Mit dem Auto zum Glühwein

Das „Weihnachtsdorf“ in Altenkirchen öffnete am Freitag, 11. Dezember seine Pforten. Dennis Eichel hat ...

So konnte Schäfer Shop die Rücksendequote spürbar senken

Mit dem Boom im Online-Handel klettert auch die Zahl der Retouren auf einen neuen Höchststand. Das Betzdorfer ...

Realschule Wissen: Schule kennen lernen in Corona-Zeiten

Die wichtige Zeit, in der sich die Eltern der Viertklässler für eine weiterführende Schule entscheiden ...

„Freunde der Kinderkrebshilfe“ freuen sich über weitere Spende

Die Geschäftsführer der Firma AMG Heizsysteme Deutschland hatten am Freitag, 11. Dezember, zu einer Spendenübergabe ...

Musik zur Adventszeit in St. Jakobus Altenkirchen

In der momentanen Corona-Situation gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten, den Bürgern musikalische Beiträge ...

Ökologisch und fair produzierte Weihnachtsbäume kaufen

Mit der Weihnachtszeit beginnt das Schmücken und Aufstellen von Tannenbäumen. Damit holen sich viele ...

Werbung