Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Bätzing-Lichtenthäler: „Förderprogramm bringt Schub für die VG Kirchen“

Gemeinsam mit dem Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, konnte sich jetzt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler über den aktuellen Stand des Förderprogramms „Ländliche Zentren“ in der Verbandsgemeinde Kirchen informieren. Hieran sind derzeit die Ortsgemeinden Brachbach, Mudersbach und Niederfischbach beteiligt.

Gemeinsam mit dem Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz (rechts), konnte sich jetzt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Mitte) über den aktuellen Stand des Förderprogramms „Ländliche Zentren“ in der Verbandsgemeinde Kirchen informieren. Auf dem Foto ist unter anderem auch der Bürgermeister der VG Kirchen, Maik Köhler, (links/ CDU) zu sehen. (Foto: Wahlkreisbüro Bätzing-Lichtenthäler)

Brachbach/Mudersbach/Niederfischbach. Bereits seit Mai 2014 sind die drei Kommunen in das Programm durch das rheinland-pfälzische Innenministerium aufgenommen worden. In den Jahren 2014 bis 2019 konnten laut einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing Lichtenthäler somit eine Reihe von Fördermitteln bewilligt werden: rund 1,2 Millionen Euro für die Ortsgemeinde Brachbach, rund 1,3 Millionen Euro für die Ortsgemeinde Mudersbach und rund 1,24 Millionen Euro für Niederfischbach.

Die Abgeordnete freue sich, dass die drei Gemeinden von Bund-Länder-Programm profitieren, heißt es in ihrer Mitteilung. Gleichwohl müsse aber auch festgestellt werden, dass es sich um eine kompliziertes Förderprogramm handelt, in der viele Vorarbeiten im Verborgenen stattfänden und die für die Bürger nicht immer direkt ersichtlich seien. Im Rahmen dessen würden sich die Ortsgemeinden auch wünschen, wenn sie noch etwas mehr Zeit für die Umsetzung des Programms bekämen. Hier will sich die Abgeordnete beim Innenministerium für eine Fristverlängerung einsetzen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Baumpflanzung in Selbach: Nun ist der Dorfplatz belebt

Drei Bäume sind am Samstag, 12. Dezember, auf dem entstehenden Dorfplatz in Selbach gepflanzt worden, ...

Wird Nico Traut in das Finale von „The Voice“ einziehen?

Am Sonntag, 13. Dezember findet bei „The Voice of Germany“ der Kampf um die ersehnten Finalplätze statt. ...

Weihnachtszug brachte Kinderaugen zum Leuchten in und um Niederfischbach

Dieses Ereignis zeigte Wirkung in diesen dunklen Pandemie-Zeiten. Eine private Initiative verbreitete ...

Weihnachtsklänge über Herdorf vom Live-Duo Zweifach

Das kleine aber feine Konzert von dem Duo Zweifach am Vorabend des Heiligen Abends im Rathausinnenhof ...

Sicherer Transport: So kommt der Weihnachtsbaum unbeschadet ins Wohnzimmer

Haben sie sich bereits entscheiden? Nach der Wahl zwischen Nordmanntanne und Blaufichte steht der Transport ...

Realschule Wissen: Schule kennen lernen in Corona-Zeiten

Die wichtige Zeit, in der sich die Eltern der Viertklässler für eine weiterführende Schule entscheiden ...

Werbung