Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Wird Nico Traut in das Finale von „The Voice“ einziehen?

Von Helmi Tischler-Venter

Am Sonntag, 13. Dezember findet bei „The Voice of Germany“ der Kampf um die ersehnten Finalplätze statt. Es wird mit Sicherheit spannend werden! Diesmal können die Fans des Renneröder Künstlers mehr tun als nur Daumen drücken, denn es darf und soll gevotet werden. Der sympathische 22-Jährige hofft natürlich auf viele Votings.

Nico Traut bei "The Voice of Germany". Foto: Pro Sieben

Rennerod. Denn für Nico geht es um viel, er hat sogar seinen Job als Verfahrensmechaniker gekündigt, um sich ganz auf die Musik konzentrieren zu können. Dass sie sein weiterer Weg sein wird, hat der Sänger durch die Teilnahme am Wettbewerb festgestellt.

Leidenschaft prägt seine Zeit bei den Competitions und Proben in Berlin: Alle Coaches waren begeistert von Nico und seiner besonderen, eindrucksvollen Stimme, Coach Nico Santos setzt große Hoffnung auf seinen Schützling, dem er besonderes Talent bescheinigt, und schließlich hat sich der schüchterne Junge mit der Gitarre in seine Mitstreiterin Hannah verliebt. Leider ist sie inzwischen ausgeschieden, aber sie wird mit ihrem Freund mitfiebern. So wie Nicos Familie, die nicht im Studio, aber mit Live-Schaltung dabei sein wird.

Mit viel Gefühl sang sich der Singer/Songwriter bis ins nervenaufreibende Halbfinale. Wir berichteten. Auf die Zeit nach der Pandemie, wenn wieder live-Auftritte und gemeinsame Konzerte möglich sein werden, freut er sich schon.



Nico hat während den Proben und Battles so viel positives Feed-back erfahren, dass er an Selbstbewusstsein gewonnen hat. Trotzdem kann der Westerwälder Unterstützung gebrauchen, denn seine Team-Konkurrenten, die beiden Koblenzer Jonas Brochhausen und Mael Brunner besitzen ebenfalls viel Talent. Und alle werden sich ganz besonders anstrengen und ihr Bestes geben. Jeder will am 20. Dezember im Finale stehen.

Daher gilt am 13. Dezember: per Telefon, SMS oder online abstimmen für Nico Traut! Das Halbfinale wird ab 20.15 Uhr auf SAT1 gezeigt. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Weihnachtszug brachte Kinderaugen zum Leuchten in und um Niederfischbach

Dieses Ereignis zeigte Wirkung in diesen dunklen Pandemie-Zeiten. Eine private Initiative verbreitete ...

Ev. Kirchenkreis: Kreissynode geht auch per Zoom

Guido Konieczny ist neuer stellvertretender Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. ...

Nicole nörgelt – über Hundemörder

Eigentlich ist meine Wohngegend ziemlich schön. Ruhige Straßen, Wiesen und Wald nur wenige Gehminuten ...

Baumpflanzung in Selbach: Nun ist der Dorfplatz belebt

Drei Bäume sind am Samstag, 12. Dezember, auf dem entstehenden Dorfplatz in Selbach gepflanzt worden, ...

Bätzing-Lichtenthäler: „Förderprogramm bringt Schub für die VG Kirchen“

Gemeinsam mit dem Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, konnte sich ...

Weihnachtsklänge über Herdorf vom Live-Duo Zweifach

Das kleine aber feine Konzert von dem Duo Zweifach am Vorabend des Heiligen Abends im Rathausinnenhof ...

Werbung