Werbung

Nachricht vom 14.09.2007    

Wehner bei WSN auf Bande präsent

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Er lobte die sportlichen Erfolge des Vereins und präsentierte sein Bandenschild.

wehner-bande

Neitersen. Ein Zeichen der Verbundenheit mit dem Sport, dem Fußball, den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen und dem Kreis setzte MdL Thorsten Wehner (SPD) bei den WSN. Gemeinsam mit dem WSN-Vorsitzenden Marco Schütz, Ortsbürgermeister Horst Klein (und dem Vorsitzenden des WSN Fördervereins, Ulf Imhäuser, installierte der Landtagsabgeordnete sein Bandenschild im Stadion „Auf der Emma“ in Neitersen. Stolz sei er auf den großen Erfolg der Wiedbachtaler, sagte Wehner. Damit setzte der Verein auch ein Zeichen nach außen. Erfolg sei eine wichtige Sache im heutigen Sport. Damit verbunden seien aber auch Pflichten und Kosten. Wehner sagte, er wolle auf diese Weise seinen Beitrag zum bleibenden Erfolg beitragen. (wwa)
xxx
Mit einem Bandenschild ist jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (mitte)auf dem Sportplatz "Auf der Emma" in Neitersen stets präsent. Links WSN-Vorsitzender Marco Schütz, 2. von rechts Ortsbürgermeister Horst Klein und rechts der Vorsitzende des WSN-Fördervereins, Ulf Imhäuser. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


WW-Akademie mit Tag der offenen Tür

Die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen startet am Dienstag, 18. September, mit ...

Löchzug freut sich über neue Geräte

Der Altenkirchener Löschzug freut sich über neue Gerätschaften. Diese wurden jetzt "getestet" und erwiesen ...

15. Burgmarkt in Altwindeck

Auch der 15. Burgmarkt in Altwindeck am 3. Oktober verspricht wider für Besucher jeden Alters ein umfangreiches ...

Sucht-Prävention wird verstärkt

Gezielte Präventionsarbeit an Schulen, in Ausbildungsbetrieben und ähnlichen Einrichtungen soll forciert ...

Erstmals IHK-Azubi in Betzdorf

Erstmals wurde jetzt ein Azubi bei der IHK-Geschäftsstelle in Betzdorf eingestellt. Nina-Caprice Brenner ...

Wäller beim Leistungspflügen topp

Westerwälder können am besten mit dem Pflug umgehen. Das bewiesen sie beim Landesentscheid im Leistungspflügen. ...

Werbung